TSMC Aktie: Positive Auftaktbilanz hebt Erwartungen!
Der taiwanesische Halbleitergigant verzeichnet Kursgewinne entgegen dem allgemeinen Markttrend und dementiert Intel-Übernahmegerüchte bei stabiler Dividendenpolitik.

- Kursanstieg gegen schwächelnden Gesamtmarkt
- Institutionelle Investoren verstärken Engagement
- Gerüchte zu Intel-Übernahme widerlegt
- Vierteljährliche Dividendenausschüttung angekündigt
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) festigt weiterhin seine Führungsposition in der Halbleiterindustrie. Die jüngsten Marktbewegungen und strategischen Entscheidungen geben Einblick in die aktuelle Stellung des Unternehmens.
Am 20. März 2025 verzeichnete die TSMC-Aktie einen Anstieg von 2,14% und schloss bei 177,47 US-Dollar. Dieser Zuwachs erfolgte trotz einer breiteren Marktabschwächung, bei der sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq Composite den Handelstag mit Verlusten beendeten. Die positive Entwicklung der TSMC-Aktie hebt sich damit deutlich vom allgemeinen Markttrend ab.
iA Global Asset Management Inc. erhöhte im vierten Quartal seinen Anteil an TSMC um 21,6% durch den Erwerb von zusätzlichen 14.710 Aktien. Diese Investition unterstreicht das Vertrauen institutioneller Anleger in die Wachstumsaussichten von TSMC und stärkt die Marktposition des Unternehmens weiter.
Klarstellung zu Übernahmegerüchten und technische Analyse
Jüngste Berichte deuteten an, TSMC könnte Intels Chip-Foundry-Geschäft übernehmen. TSMC hat diese Behauptungen jedoch widerlegt und erklärt, keine Pläne zur Übernahme von Intels Fertigungsgeschäft zu haben. Diese Klarstellung hat Marktbedenken zerstreut und zur positiven Entwicklung der Aktie beigetragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?
Zum 18. März 2025 schloss die TSMC-Aktie bei 173,13 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,76% gegenüber dem Vortag entspricht. Technische Indikatoren zeigen eine bärische Dynamik, wobei der Relative-Stärke-Index (RSI) sich dem überverkauften Bereich nähert. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche behält die Aktie ihr langfristiges Wachstumspotenzial, gestützt durch TSMCs führende Position in der Halbleiterherstellung.
Dividendenankündigung
TSMC hat eine vierteljährliche Dividende von 0,6855 US-Dollar angekündigt, die am 10. Juli 2025 an die am 12. Juni 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Diese Dividendenzahlung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seinen Aktionären Mehrwert zu bieten.
Die jüngste Aktienentwicklung von TSMC, die strategischen Klarstellungen und institutionellen Investitionen unterstreichen die robuste Position des Unternehmens in der Halbleiterindustrie. Während kurzfristige technische Indikatoren Herausforderungen darstellen, bleiben die langfristigen Aussichten des Unternehmens stark.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...