TSMC Aktie: KI-Boom treibt Halbleiter-Riesen

TSMC verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnsprünge dank KI-Chips und fortschrittlicher Halbleitertechnologie. Expansion in den USA bleibt herausfordernd.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 35% im ersten Quartal
  • KI-Chip-Nachfrage als Haupttreiber des Geschäfts
  • Ausbau der CoWoS-Verpackungskapazitäten
  • Herausforderungen bei US-Fabrik in Arizona

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) meldet beeindruckende Quartalszahlen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 35 Prozent auf 25,5 Milliarden Dollar, der Gewinn sogar um 54 Prozent.

Marktführer mit klarer Perspektive

Mit einem Marktanteil von 67 Prozent dominiert TSMC den globalen Foundry-Markt. Die fortschrittlichen 3nm- und 5nm-Prozesse machten im ersten Quartal 58 Prozent der Wafer-Umsätze aus. Für das zweite Quartal prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von 28,8 Milliarden Dollar – ein Plus von 38 Prozent im Jahresvergleich.

  • KI-Chip-Umsatz soll sich 2025 verdoppeln
  • CoWoS-Verpackungskapazität wird ausgebaut
  • A14-Prozess (1,4nm) ab 2028 geplant

KI als Wachstumstreiber

Die Nachfrage nach KI-Chips befeuert das Geschäft. Zu den wichtigsten Kunden zählen Nvidia, Broadcom, AMD und Intel. Der neue A14-Prozess verspricht bis zu 15 Prozent höhere Geschwindigkeit oder 30 Prozent geringeren Stromverbrauch im Vergleich zum N2-Verfahren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Expansionsherausforderungen in den USA

Die US-Fabrik in Arizona kämpft mit höheren Kosten für Infrastruktur, Regularien und Arbeitskräfte. Die Preise für den 4nm-Prozess könnten um über 30 Prozent steigen. Trotz der Handelskonflikte zwischen den USA und China sieht das Management bisher keine Auswirkungen auf Kundenaufträge.

Die Aktie notierte gestern bei 139,20 Euro – 29 Prozent unter dem Jahresanfangswert und 35 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 215,50 Euro.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Taiwan Semiconductor Manufacturing

Neueste News

Alle News