Trulieve Cannabis Aktie: Neuer Tiefpunkt!

Der Cannabisunternehmen kämpft mit Kursverlusten trotz Expansion in Florida, während Quartalszahlen bevorstehen und rechtliche Probleme bezüglich THC-Gehalts auftreten.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs auf neuem 52-Wochen-Minimum
  • Quartalsergebnisse Anfang Mai erwartet
  • Neue Filiale in St. Petersburg eröffnet
  • Mögliche Sammelklage wegen THC-Grenzwerten

Die Aktie von Trulieve Cannabis steht unter erheblichem Druck. Der Titel markierte gestern einen neuen Tiefpunkt und spiegelt damit eine anhaltende Schwächephase wider. Was sind die aktuellen Treiber hinter dieser Entwicklung?

Warten auf frische Zahlen

Trulieve Cannabis hat den Termin für die Bekanntgabe seiner Finanzergebnisse bestätigt. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, findet die Telefonkonferenz für das erste Quartal 2025 am 7. Mai statt. Investoren warten gespannt auf detaillierte Finanz- und Betriebsdaten. Was können die Anleger erwarten? Diese Zahlen werden entscheidend sein, um die operative Leistung nach den Ergebnissen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 zu bewerten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Trulieve Cannabis?

Expansion in Florida geht weiter

Operativ gibt es derweil Expansionsschritte. Am Mittwoch kündigte das Unternehmen die Eröffnung einer neuen medizinischen Cannabis-Apotheke in St. Petersburg, Florida, an. Die feierliche Eröffnung fand bereits gestern statt. Dieser Schritt unterstreicht die fortgesetzten Investitionen in den wichtigen Markt Florida. Der Kurs spiegelt diese operativen Schritte jedoch kaum wider. Mit einem Schlusskurs von 2,93 Euro gestern erreichte die Aktie ein neues 52-Wochen-Tief – ein Minus von über 78% gegenüber dem Höchststand.

Juristischer Ärger droht

Doch es gibt nicht nur positive Nachrichten. Berichten von Anfang der Woche zufolge sieht sich Trulieve mit einer möglichen Sammelklage konfrontiert. Der Vorwurf: Bestimmte essbare Produkte in Arizona und Florida sollen die staatlich erlaubten THC-Grenzwerte pro Packung überschreiten. Solche rechtlichen Verfahren stellen ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar und werfen einen Schatten auf die jüngsten operativen Meldungen.

Trulieve Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Trulieve Cannabis-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Trulieve Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Trulieve Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Trulieve Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Trulieve Cannabis

Neueste News

Alle News