Kurz zusammengefasst:
  • Dividendenrendite steigt auf 5,6 Prozent
  • RBC sieht 38 Prozent Kurspotenzial
  • Starke Position im US-LNG-Markt
  • Expansion der LNG-Anlagen geplant

Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat gestern mit überzeugenden Quartalszahlen für das letzte Quartal 2024 die Märkte überrascht. Besonders erfreulich für Anleger ist die angekündigte Dividendenerhöhung auf 3,22 Euro je Aktie, was einer attraktiven Rendite von 5,6 Prozent entspricht. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Analysteneinschätzungen wider, wobei die kanadische Großbank RBC ihr Kursziel von 80,00 Euro bekräftigt hat. Dies deutet auf ein beachtliches Aufwärtspotenzial von 38 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau hin. Der Konzern konnte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 18,3 Milliarden Euro verzeichnen, wobei insbesondere das profitable LNG-Handelsgeschäft die schwächeren Ergebnisse im Raffineriebereich ausgleichen konnte.

Expansionsstrategie im LNG-Sektor

Die strategische Ausrichtung des Unternehmens zeigt sich besonders deutlich im Flüssigerdgas-Segment. TotalEnergies plant, seine bereits starke Position im US-amerikanischen LNG-Markt weiter auszubauen. Mit einem jährlichen Zugriff auf mehr als 10 Millionen Tonnen US-LNG verfügt der Konzern über eine solide Basis für künftiges Wachstum. Die Expansionspläne umfassen potenzielle Erweiterungen der Cameron- und Rio-Grande-LNG-Anlagen am Golf von Mexiko. Diese strategische Positionierung ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf die steigende Nachfrage, insbesondere aus Europa, zu reagieren und gleichzeitig von den günstigen Produktionsbedingungen in den USA zu profitieren.

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu TotalEnergies SE