Torm Aktie: Gipfelstürmer der Branche
Der Transporteur für raffinierte Ölprodukte meldet solide Ergebnisse für 2024, plant Kapitalerhöhung und prognostiziert moderate Umsatzentwicklung im laufenden Jahr.

- Robuste Unternehmensleistung trotz Marktvolatilität
- Quartalsdividende von 0,60 USD angekündigt
- Hauptversammlung im April geplant
- Ausgabe neuer A-Aktien durchgeführt
Die TORM plc (ISIN GB00BZ3CNK81), ein Transporteur von raffinierten Ölprodukten, hat kürzlich mehrere wichtige Aktualisierungen bekannt gegeben, die sich auf die finanzielle Perspektive und den Aktionärswert auswirken.
Am 17. März 2025 veröffentlichte TORM die offizielle Einladung und vollständigen Vorschläge für die bevorstehende Hauptversammlung, die am 16. April 2025 stattfinden wird. Aktionären wird empfohlen, die Unterlagen zu prüfen, um über die Unternehmensführung und strategische Ausrichtung informiert zu bleiben.
Ebenfalls am 17. März 2025 gab das Unternehmen eine Kapitalerhöhung infolge der Ausübung von Restricted Share Units (RSUs) im Rahmen seines Anreizprogramms bekannt. Dies führte zur Ausgabe von 175.463 neuen A-Aktien, wodurch sich das Gesamtaktienkapital auf 97.989.514 Aktien erhöht. Die neuen Aktien wurden zum 19. März 2025 zum Handel zugelassen und offiziell an der Nasdaq Kopenhagen notiert.
Jahresbericht 2024 und Dividendenausschüttung
TORM veröffentlichte am 6. März 2025 seinen Jahresbericht für 2024, der trotz Marktvolatilität eine robuste finanzielle Leistung hervorhebt. Zu den wichtigsten Kennzahlen gehören:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Torm?
- Time Charter Equivalent (TCE) Erträge: 1,135 Milliarden USD, ein Anstieg von 1,084 Milliarden USD im Jahr 2023
- EBITDA: 851 Millionen USD, leicht höher als die 848 Millionen USD im Vorjahr
- Nettogewinn: 612 Millionen USD, ein Rückgang gegenüber 648 Millionen USD im Jahr 2023
Der Bericht führt die starke Leistung auf eine erhöhte Tonnenmeilen-Nachfrage und ein begrenztes Flottenwachstum zurück, was günstige Angebots- und Nachfragedynamiken unterstützte. Allerdings erlebte der Markt Schwankungen, insbesondere im dritten Quartal, als Rohöltanker in den Handel mit sauberen Produkten eintraten, was die Raten beeinflusste.
Aufgrund der soliden Finanzergebnisse kündigte TORM eine Dividende für das vierte Quartal in Höhe von 0,60 USD pro Aktie an, was insgesamt etwa 58,4 Millionen USD entspricht. Der Ex-Dividendentag war der 19. März 2025 für an der Nasdaq Kopenhagen notierte Aktien und der 20. März 2025 für an der Nasdaq New York notierte Aktien. Die Auszahlung ist für den 2. April 2025 geplant.
Finanzausblick für 2025
TORM prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 TCE-Erträge zwischen 650 Millionen und 950 Millionen USD sowie ein EBITDA zwischen 350 Millionen und 650 Millionen USD. Zum 3. März 2025 waren etwa 27% der Einsatztage des Jahres zu einem durchschnittlichen Satz von 28.916 USD pro Tag abgedeckt. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Erträge für 2025 aufgrund der variablen Natur der Frachtraten Schwankungen unterliegen können.
Torm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Torm-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Torm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Torm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Torm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...