Tilray Brands kämpft derzeit an mehreren Fronten. Während eine Sparte Erfolge meldet, sieht die Lage am wichtigen Cannabismarkt und beim Aktienkurs düster aus.
Der Titel ist auf einen Wert von nur noch 0,42 Euro gefallen und kratzt damit am 52-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 70 Prozent zu Buche – ein klares Zeichen für einen anhaltenden Abwärtstrend.
Lichtblick im US-Getränkemarkt?
Positive Nachrichten gibt es zumindest aus den USA: Die Getränkesparte von Tilray, Tilray Beverages, kletterte im Ranking der US-Craft-Brauer auf Platz 4. Das wurde heute bekannt gegeben. Im Vorjahr war es noch Platz 5.
Bei den Brauereien insgesamt erreicht man in den USA nun Rang 12. Ein Erfolg, der auf das Portfolio und das Engagement des Teams zurückgeführt wird.
Kanadischer Cannabismarkt: Flaute!
Doch wie sieht es im Kerngeschäft aus? Ein aktueller Bericht zeichnet ein anderes Bild für den kanadischen Cannabismarkt. Das Wachstum verlangsamt sich merklich, die Konsolidierung schreitet voran.
Die wichtigsten Fakten zur Marktlage in Kanada:
- Marktanteil Tilray: 9,1% (-14% Rückgang)
- Marktführer: Organigram (11,6%)
- Gesamtwachstum (Q1 2025): Nur noch 4% (gegenüber gut 6% für Gesamtjahr 2024)
- Marktanteil Top 3: Sank von 31% auf 27% (im Vgl. zum Vorjahreszeitraum)
Zahlen enttäuschen
Die jüngsten Quartalszahlen vom 8. April untermauern die Herausforderungen. Der Nettoumsatz sank im dritten Geschäftsquartal leicht auf 185,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 188,3 Millionen im Vorjahresquartal.
Bereinigt um Währungseffekte wäre es zwar ein leichtes Plus gewesen, doch strategische Maßnahmen und Produktbereinigungen drückten den Umsatz um 13,2 Millionen Dollar. Immerhin: Im Cannabis-Segment konnten trotz Preisdruck die Bruttomargen verbessert werden. Nun hofft man auf Besserung im vierten Quartal.
Strategischer Rückzug
Zudem zieht sich Tilray aus einem Markt zurück. Bis Ende Mai wird das Geschäft in Neuseeland eingestellt. Der Fokus soll künftig stärker auf dem australischen Markt liegen.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...