Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf 5,48 Euro
  • Börsenwert erreicht 3,41 Milliarden Euro
  • Bank of America Studie als Kursauslöser

ThyssenKrupp begeistert die Börsen am Montag richtig. Die Aktie hat bis dato in etwa 12 % bis 13 % zugelegt. Bezogen auf die vergangenen Monate ist dies ein Rekordgewinn. Der Titel hat damit die Marke von 5 Euro, die als Schallmauer galt, mit einem riesigen Satz überwunden. Die Aktie landete bei nun 5,48 Euro. Damit ist das gesamte Unternehmen nun schon 3,41 Mrd. Euro wert. Dies ist die Bewertung, die nun an den Börsen auf dem Prüfstand stehen wird.

ThyssenKrupp: Ist das alles haltbar?

Die große Frage wird sein, ob dieser Sprung gerechtfertigt ist.

Die Ursache für die Gewinne liegt wohl in einer neuen Studie der Bank of America. Die hat sich zu einem Börsengang der Sparte für den U-Boot-Bau geäußert. Die Sparte nennt sich „Marine Systems“ und wird schon seit einiger Zeit als Kandidat für einen Börsengang betrachtet. Die Hoffnungen schienen zwischenzeitlich nicht mehr so groß zu sein wie anfangs.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Nun aber heißt es, dass ein Börsengang „positiv“ für den Konzern wäre. Denn damit würde ggf. der Konzern als „Verteidigungsgeschäft“ denn als Stahlkonzern betrachtet werden. Dies wiederum ist ein Gedankengang um die berühmte Ecke.

Verteidigung und Rüstung sind aktuell im Trend. Die westlichen Staaten wollen fast unisono mehr Geld ausgeben. Dies wird auch in den U-Boot-Bau fließen, ist jedenfalls anzunehmen. Die Wachstumsaussichten der Rüstungsindustrie werden ganz allgemein positiv eingeschätzt.

Aber: ThyssenKrupp ist als Stahlkonzern in einem schwierigeren Fahrwasser unterwegs. Ob der „grüne Stahl“ Wirklichkeit wird, ist umstritten. Deshalb war die Studie zugunsten der Rüstung nun ein echter Impulsgeber für die Aktie. Sie verläuft nun im sehr klaren Aufwärtstrend.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Thyssenkrupp