Die Thyssenkrupp-Aktie startet stark in die neue Woche. Auslöser sind Neuigkeiten aus dem Marinesektor, die bereits gestern für Gesprächsstoff sorgten. Der Kurs zieht an.
U-Boot-Deal beflügelt!
Im Zentrum steht die Rüstungssparte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS). Gestern wurde bekannt: Ein potenzielles U-Boot-Geschäft mit den Philippinen steht im Raum. Diese Aussicht allein sorgt für Auftrieb.
Hinzu kommt eine gemeldete Kooperation mit dem italienischen Schiffbauer Fincantieri für genau dieses Projekt. Das heizt die Fantasie weiter an.
Analysten: Bremse angezogen?
Doch wie bewerten die Experten die Lage? Analysten zeigen sich trotz der Nachrichten von gestern eher skeptisch. Der Konsens lautet weiterhin "Hold".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Das durchschnittliche Kursziel von 8,03 Euro liegt deutlich unter dem aktuellen Kurs. Die Spanne der Einschätzungen ist allerdings groß und reicht von 4,90 Euro bis 12,00 Euro. Oben drauf kommt ein "D-Rating" im Performance-Check von heute.
- KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis): 0,17 (Stand: Gestern)
- Geplantes KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) 2025: 13,41 (Stand: Gestern)
- Geplante Dividende 2025: 0,15 Euro (Stand: Gestern)
- Analysten-Konsens: "Hold" (Stand: Gestern)
- Performance-Check Rating: "D" (Stand: Heute)
Kursziel 10 Euro im Visier?
Trotz der verhaltenen Analystenmeinungen zeigt die Aktie heute Stärke. Der Kurs klettert weiter und nimmt die Marke von 10 Euro ins Visier. Aktuell notiert das Papier um 9,40 bis 9,43 Euro.
Das bedeutet auch: Die jüngste Schwächephase scheint vorerst überwunden. Der Markt blickt nun gespannt auf die Quartalszahlen am 15. Mai.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...