Personalwechsel und U-Boot-Deal setzen Signale
Die Thyssenkrupp-Aktie zeigt heute leichten Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 10,90 Euro. Mit -1,73% auf 9,31 Euro gibt der Titel etwas nach – doch die Marinesparte liefert gleich zwei positive Nachrichten.
Angelika Kambeck übernimmt die Personalverantwortung bei Thyssenkrupp Marine Systems (tkMS). Ab 1. Juni wird sie neue CHRO der strategisch wichtigen Division. Die erfahrene Managerin soll das erwartete Wachstum der Sparte begleiten.
Doch das ist nicht alles:
- tkMS geht strategische Partnerschaft mit Fincantieri ein
- Ziel ist die Lieferung moderner U212-NFS-U-Boote an die Philippinen
- Deal könnte Position im lukrativen Asien-Markt stärken
Wasserstoff-Tochter profitiert von Branchenimpulsen
Während die Marinesparte konkrete Schritte macht, gibt es auch für die Wasserstoff-Beteiligung Nucera positive Signale. Der britische Konkurrent ITM Power hat seine Prognose angehoben – ein Stimmungstreiber für die gesamte Branche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Kann Nucera von diesem Rückenwind profitieren? Die Beteiligung bleibt ein wichtiger Baustein im Thyssenkrupp-Portfolio, auch wenn US-Zölle weiterhin als Risikofaktor gelten.
Blick auf die Quartalszahlen
Am 15. Mai stehen die nächsten Quartalszahlen an. Dann wird sich zeigen, ob die positiven Entwicklungen bei tkMS und im Wasserstoffgeschäft die strukturellen Herausforderungen im Stahlgeschäft überwiegen können.
Der Titel notiert trotz heutiger leichter Verluste immer noch mit einem beeindruckenden Plus von 132,65% seit Jahresbeginn. Die Marine- und Wasserstoffgeschäfte könnten weiter für Bewegung sorgen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...