ThyssenKrupp-Aktie: Die Wahrheit!

Der Industriekonzern verzeichnet beachtliche Kursgewinne und profitiert von Rüstungsinvestitionen, während der Börsengang der Marine-Sparte bevorsteht.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Aufwärtstrend trotz kurzfristiger Schwankungen
  • Marine-Sparte als Wachstumstreiber
  • Rüstungsdebatte beeinflusst Kursentwicklung positiv
  • Langfristiger Trend durch GD200-Überschreitung bestätigt

ThyssenKrupp steht davor, einen weiteren massiven Ausbruch zu schaffen. Die Notierungen sind am Montag mit einem beeindruckenden Gewinn in Höhe von bislang 3,79 % in das Rennen eingestiegen. Das ist durchaus imposant. Denn:

Die Aktie hat damit einen Kurs von aktuell 8,98 Euro erreicht und steht schon wieder kurz davor, die Marke von 9 Euro zu knacken. Dann wäre der Weg bis zu den aktuellen Tops bei annähernd 10 schon fast wieder geebnet. Stark, was die Aktie derzeit vollbringt.

ThyssenKrupp: Es ist klar, was hier passiert

Es ist überdeutlich, was hier passiert. Der Titel hat ausschließlich davon profitiert, dass die Rüstung in Deutschland und in der EU ausgebaut werden soll. Die Marine-Sparte gilt hier wohl als Auffangbecken für die größeren Aufträge. Die Stahlproduktion dürfte bei einer weiteren Rüstung auch profitieren, was in vielen Fällen schlicht übersehen wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Es geht dabei um hunderte Milliarden Euro, womit die ThyssenKrupp wahrscheinlich allein von der Stimmung her in den kommenden Wochen auch gut abgesichert sein dürfte.

Die zweite Säule der Entwicklung betrifft erneut die Marine-Sparte. Die soll an die Börse gebracht werden. Offenbar wird dies noch in diesem Jahr geschehen. Das bedeutet auch, dass ThyssenKrupp damit wohl noch mehr Geld einnehmen wird als gedacht. Denn vor der Rüstungsdebatte schien schon klar, dass in der Marine-Sparte deutliche Reserven verborgen sind. Die werden dann sicherlich in Teilen durch die Neubewertung eghoben.

Die Notierungen profitieren schließlich auch vom starken Trend. „The trend is your friend“, heißt es oft genug. Hier ist die Aktie mit mehr als 115 % über den GD200 gelaufen – dies ist ein unbestechliches Signal. Die Börsen wollen mehr.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Thyssenkrupp

Neueste News

Alle News