Kurz zusammengefasst:
  • Kurssprung von 6,7% auf 5,96 Euro
  • Bank of America diskutiert Marine Systems Börsengang
  • Jahresperformance steigt auf 44 Prozent
  • Technischer Aufwärtstrend bestätigt

Einen sensationellen Aufschlag schaffte die Aktie von ThyssenKrupp am Dienstag. Es ging um 6,7 % aufwärts. Die Aktie erreichte den Kurs von 5,96 und ist und bleibt damit knapp unterhalb der magischen Marke von 6 Euro. „Magisch“ deshalb, weil die Aktie seit langer Zeit nicht mehr über dieser Hürde notierte. Nun kann es schon bald so weit sein. Die Gerüchteküche hat ThyssenKrupp geholfen.

Worum geht es?

ThyssenKrupp könnte hier aus Sicht von Analysten nun sogar damit rechnen, dass die Marine-Sparte an die Börsen gebracht werden kann. Das wäre eine ausgesprochen gute Angelegenheit für ThyssenKrupp. Die aktuelle Nettoverschuldung soll bei etwa 4 Mrd. Euro liegen. Das bedeutet auch, dass das Unternehmen am Ende Geld benötigt. Die reine Studie hilft indes noch nicht weiter, aber immerhin: Halten es Experten für möglich, sieht es zumindest danach aus, als könnte die Aktie tatsächlich auf dieser Welle zumindest vorläufig reiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

ThyssenKrupp: Die zweite Schiene – grüner Stahl

Die 2. Schiene der gegenwärtigen Gewinne ist der grüne Stahl. Der wird mithilfe von „grüner“ Energielieferungen produziert, hier vermittels Wasserstoff. Wasserstoff kann zum einen als Speicher für Energie dienen, die z. B. aus Windenergie gewonnen wird, aber auch als Transportmedium.

Die Bundesregierung möchte dies offenbar noch fördern. Die Frage wird langfristig sein, ob hier wirklich mit einem Durchbruch zu rechnen ist. Vorläufig sind sich die Börsen hier offenbar einig. Es geht aufwärts. Alle Trendmarken, die dagegen sprechen würden, sind überrundet. Dies betrifft sowohl die 100-Tage-Linie wie auch den GD200. Dies sind nur einige wenige Beispiele für positiv überwundene Trendlinien. Die Aktie ist in einer großartigen Verfassung.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Thyssenkrupp