Tesla-Aktie: Wie ein Wunder!
Der Elektroautohersteller Tesla verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg von über 2% auf 345,70 Euro und kündigt erstmals seit 12 Monaten Preiserhöhungen an.

- Kursgewinn von über 2 Prozent
- Schlusskurs bei 345,70 Euro erreicht
- 7 Prozent über GD100-Linie
- Preiserhöhungen nach 12 Monaten angekündigt
Tesla ist am Mittwoch mit einem schönen Ergebnis durch die Ziellinie gekommen. Die Notierungen legten am Ende um mehr als 2 % zu. Die Aktie erreichte ein Endergebnis von 345,70 Euro. Das ist ein klarer Beleg dafür, dass die Märkte die Aktie doch stärker sehen als gedacht. Der GD100 ist nun um 7 % distanziert. Das gilt als klares Indiz dafür, dass inzwischen auch wieder ein Aufwärtstrend vorliegt.
Die Notierungen sind lalerdings ohne nennenswerten neuen Schub nach oben gelaufen. Erst am Abend wurde ein spannendes Detail bekannt. Tesla wird seine Preise wieder anheben. Mehr als 12 Monate lang waren die Preise mit Rabatt behandelt worden. Was dazu führt, ist aktuell noch immer unbekannt. Immerhin: Dies erhöht die theoretischen Möglichkeiten und Spielräume des Unternehmens.
Tesla: Das Hauptproblem löst sich nicht in Luft auf
Allerdings bleibt das Hauptproblem bestehen. Die Tesla hat nichts dafür getan, sich von Elon Musk zu lösen. Der ist jetzt Mitglied der erweiterten US-Regierung. Das bedeutet in Summe, dass die Situation auf keinen Fall einfacher werden wird. Die Aktie wird dann schwächeln, wenn der Einfluss von Elon Musk wieder schwächer wird, wenn also Donald Trump einen höheren Einfluss auf die Politik durchsetzt. Was will Musk eigentlich?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Chinesen von BYD und Co. werden sicherlich als Konkurrent in den USA gesehen. Dann allerdings ist das Unternehmen allerdings auch selbst in China aktiv. Will Musk etwas mehr Sensibilität im Umgang mit China?
Die Börsen feiern indes noch immer, dass Musk überhaupt mit an Bord der Trump-Mannschaft sein kann.
Insofern gilt der Aufwärtstrend sicher als gutes Signal, das sich in den kommenden Wochen noch einmal als bedeutend erweisen kann.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...