Tesla-Aktie: Wer hätte das ahnen können?

Der Elektroauto-Gigant verzeichnet erhebliche Kursverluste mit einem Wochenminus von fast 18 Prozent, während der langfristige Aufwärtstrend zunehmend gefährdet erscheint.

Kurz zusammengefasst:
  • Markante Kurseinbußen im volatilen Börsenumfeld
  • Aktienwert auf 276 Euro gesunken
  • Analysten-Skepsis bestätigt sich
  • Langfristiger Aufwärtstrend in Gefahr

Was für ein Verlust bei und für Tesla: Die Aktie gab am Mittwoch in einem hektischen Handel mehr las -4 % nach. Der Titel ist damit auf nur noch rund 276 Euro gefallen. Die Tendenz zeigt mittlerweile recht eindeutig nach unten. Es scheint nicht mehr allzu viel Gegenwehr zu geben beim Kampf um die Rettung des langfristigen Aufwärtstrends.

Analysten waren für eine längere Zeit ohnehin skeptisch. Nun scheint sich die Skepsis zu übersetzen in echte Kursverluste.

Tesla: Das ist noch ein Aufwärtstrend – noch!

Die Kurse sind sind nun statistisch betrachtet innerhalb eine rWoche um mehr als -17,7 % gefallen. Das ist insofern überraschend, als es über lange Zeit kaum Zweifel daran gab, dass die Tesla sehr stark sein würde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Elon Musk stand an sich Gewehr bei Fuß, um als neuer Berater in der Trump-Regierung und als CEO-Vorstand dort – in Washington beim Präsidenten – nicht nur mit am Tisch säße. Der Einfluss müsste recht groß sein, so die Spekulation. Die Börsen aber haben in den vergangenen Tagen eher die schwachen Quartalszahlen zum Anlass für fallende Notierungen genommen. Nun steht auch der langfristige Aufwärtstrend hier auf dem Spiel.

Die Aktie hat nur noch gut 8 % Abstand im Sinne von Vorsprung auf den GD200. Damit ist der langfristige Aufwärtstrend hier in Frage gestellt. Die Notierungen sind und bleiben nun aber vor allem mittelfristig angreifbar. Die 100-Tage-Linie wurde um 13 % unterkreuzt und unterschritten. Tesla steht kurz davor, sich massiv nach unten zu verabschieden. Gegenwehr ist eigentlich nur dann zu erwarten, wenn es „endlich“ gute Musk-Nachrichten gibt. Der CEO dominiert noch immer alles.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen