Kurz zusammengefasst:
  • Aktie im formalen Aufwärtstrend mit starken Indikatoren
  • Mögliche Preiserhöhungen nach Rabattphase geplant
  • Autonomes Fahrzeug für US-Markt angekündigt
  • Bewertung deutlich höher als Konkurrent BYD

Für den US-Kracher Tesla wird es nun etwas schwieriger. Die Aktie hat nun am Freitag einen Abschlag über -4,4 % hinnehmen müssen. Darüber werden sich die Börsen nicht freuen, denn damit ist inzwischen der Aufwärtstrend aus der Warte der technischen Analysten vollkommen in Frage zu stellen. Konkret: Wenn die aktuellen Grenzen nicht halten, dann wird es für Tesla evtl. ein börses Erwachen geben.

Tesla: Das böse Erwachen

Schon die Kursverluste in einer Woche sind ein Signal. Kurskonkurrent BYD hat in einer Woche sicher zweistellig gewonnen. Tesla bleibt am Boden und gibt noch nach: Es waren zwar nur -2,3 %. Dennoch besteht auch darin ein Signal. Die Tesla hat aktuell innerhalb der vergangenen vier Wochen sogar ein Minuswachstum von rund 515,8 % hinnehmen müssen. Die Kurse sind damit im laufenden Jahr schon mit gut 18 % im Minus.

Kurz: Die Aktie kämpft. Der GD100 als wichtiges technisches Signal ist gerade einmal noch 1,9 % entfernt. Die Aktie kämpft mehr oder weniger um das Überleben im Aufwärtstrend. Die Kurse haben also Schlagseite erlitten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Auf der anderen Seite sind die Versprechen zu und von Tesla groß. Das Unternehmen wird wohl seine Rabattpolitik aufgeben. Dies kann helfen, dass der Konzern pro Fahrzeug mehr verdient. Ob der Absatz stabil bleibt, ist indes damit natürlich nicht festzustellen. Also: Hier gilt es abzuwarten, ob sich Tesla nicht selbst mit der Maßnahme ins Knie geschossen hat.

Es wird sich auch zeigen, ob Elon Musk seine Versprechungen zum autonomen Fahren einhalten kann. Im laufenden Jahr soll es in den USA losgehen. Die Börsen sind und bleiben bei solchen Ankündigungen aktuell sehr skeptisch. Die Aktie steht offensichtlich unter Druck.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla