Kurz zusammengefasst:
  • Leichter Kursrückgang trotz stabiler Entwicklung
  • Autonomes Fahren für USA angekündigt
  • Positive technische Signale beim GD100
  • Marktkapitalisierung bei 1,14 Mrd. Dollar

Den Wochenstart würden sich Aktionäre von Tesla sicherlich anders wünschen. Die Aktie ging mit dem nur kleinen Minus von -1,3 % an den Start, ist allerdings damit auch leicht angeschlagen. Der Kurs hat sich in den ersten Minuten auf einem Niveau von 335,60 Euro eingependelt. Sehr gut ist das noch nicht. In den vergangenen fünf Tagen war es für das Unternehmen an den Aktienbörsen um rund -4,4 % nach unten gegangen.

Die Notierungen haben seit Jahresanfang auch schon rund -17,4 % verloren und zeigen damit an, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

Am Wochenende war sogar eine Stimme zu lesen, wonach Tesla grotesk überbewertet sei.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Wie viel Geld ist die Tesla eigentlich wert?

Tatsächlich gibt es unterschiedliche Meinungen und Bewertungsansätze.

  • Aktuell wird kritisiert, dass die jüngsten Zahlen nicht berauschend waren. Elon Musk wollte allerdings davon nicht allzu viel wissen und kündigte große Projekte an. So würde das selbstfahrende Fahrzeug noch 2025 in den USA etabliert.
  • Die E-Autos insgesamt, zu mal die von Tesla, sind allerdings in einer klaren Absatzkrise. Selbst in China, dem sehr bedeutenden Land für diesen Markt, werden derzeit Seitwärtsbewegungen für den E-Fahrzeugmarkt gemessen.
  • Tesla wird zudem selbst bei einem steigenden Nettoergebnis von geschätzten rund 9 Mrd. Dollar für das laufende Jahr noch immer sehr teuer sein. Das KGV ist auf 136 geschätzt worden. BYD aus China kommt mit dem KGV von gut 20 daher.

Tesla ist allerdings als entscheidende Weichenstellung für die neue Woche nun auch dabei, die 100-Tage-Linie zu testen. Die verläuft bei 320 Euro. Tesla müsste nur noch 16 Euro oder 5 % verliren, um auch diese Marke zu unterkreuzen.

Das heißt: In dieser Woche geht es um eine wichtige Marke auf der Unterseite. 320 Euro stehen im Fokus. Hält bei Tesla diese Marke, sieht es kurzfristig zumindest nicht schlecht aus.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla