Tesla Aktie: Ernüchternde Quartalszahlen

Tesla verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch und Absatzrückgang im ersten Quartal 2025, während das Energiegeschäft stark zulegt. Wie reagiert der Markt?

Kurz zusammengefasst:
  • Nettogewinn sinkt um 39 Prozent
  • Fahrzeugabsatz geht um 13 Prozent zurück
  • Energiesektor mit 67 Prozent Umsatzplus
  • Europäische Verkäufe brechen um 45 Prozent ein

Die Tesla-Aktie gerät nach den enttäuschenden Q1-Zahlen 2025 unter Druck. Der Elektroauto-Pionier verfehlte die Erwartungen der Analysten deutlich – und stellt sich damit vor entscheidende Weichenstellungen.

Zahlen-Schock im Kerngeschäft

Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 934 Millionen Dollar – ein dramatischer Rückgang um 39 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Umsatz sackte um 9 Prozent auf 19,34 Milliarden Dollar ab und blieb unter den Prognosen.

  • Absatzrückgang: 336.681 ausgelieferte Fahrzeuge (-13% zum Vorjahr)
  • Automobil-Umsatz: 13,97 Milliarden Dollar (-20%)
  • EBITDA-Marge: Auf 14,6 Prozent geschrumpft (Vorjahr: 15,9%)

Verantwortlich dafür sind Produktionsumstellungen beim Model Y sowie sinkende Durchschnittspreise durch Rabattkampagnen. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten.

Energiegeschäft glänzt – Europa schwächelt

Während das Kerngeschäft stolpert, legt der Energiesektor fulminant zu:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

  • Umsatzplus: 67 Prozent auf 2,73 Milliarden Dollar
  • Batteriespeicher: 10,4 GWh Auslieferungen

Doch die europäischen Absatzzahlen schockieren: Ein Minus von 45 Prozent in der EU – gerade einmal 36.000 Einheiten im gesamten Quartal. Ein fatales Signal, während der gesamte E-Auto-Markt in der Region wächst.

Finanzpolster bleibt stabil

Trotz der Delle zeigt die Bilanz Stärke:

  • Operativer Cashflow: 2,2 Milliarden Dollar
  • Liquiditätsreserven: 37 Milliarden Dollar

Der Aktienkurs hält sich bisher erstaunlich stabil bei 220,65 Euro (-0,45% zum Vortag). Doch die großen Trends sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang minus 40 Prozent, vom Allzeithoch sogar über 50 Prozent entfernt. Die Bewährungsprobe für Tesla hat gerade erst begonnen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News