Kurz zusammengefasst:
  • Kursverlust von 3,51% an der Nasdaq
  • Vorherige Wochengewinne von fast 12%
  • Analysten erwarten schwache Auslieferungszahlen
  • RBC veröffentlicht pessimistische Prognose

Tesla war auf dem Weg der Erholung. Doch auch diese Aktie musste gestern einen hohen Verlust hinnehmen. -3,51 % hieß es am Ende auf den Kurstafeln der Nasdaq. An der guten Bilanz der vergangenen Tage ändert dies nichts, wohl aber an dem Wochenendgefühl. Denn Tesla geht es nicht mehr so gut, wie es vielleicht nach den Gewinnen von bspw. 11,9 % am Montag noch aussah.

Tesla ist schlicht und ergreifend in der abgelaufenen Woche nach vorne spekuliert worden. Die Zahlen sind teils dramatisch. Auch die erwarteten.

Tesla: Das wird schwierig

Ganz konkret erwarten die Analysten für das erste Quartal schlechte Zahlen. Tesla würde weniger Fahrzeuge ausliefern als erwartet, so jetzt RBC. Es sei daran erinnert, dass die Auslieferungen in China sich im Januar sowie Februar um insgesamt 57 % reduzierten (im Vorjahresvergleich).

Aber zunächst war es aufwärts gegangen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Zwei politische Entwicklungen scheinen derzeit maßgeblich zum Kursaufschwung beigetragen zu haben. Zum einen positioniert sich der wieder gewählte US-Präsident Donald Trump mit seiner angekündigten Zollpolitik erkennbar auf Seiten der amerikanischen Automobilindustrie.

Zum anderen kursieren in US-Medien Berichte, wonach Elon Musk möglicherweise seine Position als Regierungsberater aufgeben könnte. Diese Nachricht wird von Investoren offenbar positiv aufgenommen, da Musks politisches Engagement und seine teils kontroversen Äußerungen in der Vergangenheit als belastender Faktor für das Unternehmensimage galten.

Insgesamt ist die Aktie denn auch noch immer angeschlagen. Der Rückstand zur 200-Tage-Linie bleibt derzeit hoch. Die Aktie hat noch -9,6 % aufzuholen. Sie ist also klar im Abwärtstrend. Auch mittelfristig ist der Titel mit rund -23 % Rückstand auf die 100-Tage-Linie schwach aufgestellt – ohne Zweifel. Deshalb ist die kommende Woche noch kein Selbstläufer.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla