Kurz zusammengefasst:
  • Tesla-Aktie mit 1,3% Verlust im Handel
  • Kurs bei 373 Euro im stabilen Aufwärtstrend
  • Elon Musk als Berater für Donald Trump

Tesla verabschiedet sich langsam aus höchsten Gefilden. Die Amerikaner haben den Mittwoch mit dem Verlust von weiteren -1,3 % begonnen. Die Aktie kommt auf Kurse von rund 373 Euro. Die Noterungen sind damit noch sehr klar im Aufwärtstrend, der erhoffte Durchbruch in ganz neue Gefilde ist jedoch bis dato ausgeblieben.

Und es wird wohl langsam knapper. Die Geschichten werden allerdings auch wilder.

Baut Musk ein Flugzeug?

Die entscheidende Figur bei Tesla ist noch immer Elon Musk, zweifellos. Der wiederum berät nun Donald Trump. Der Markt versprach sich daovn einen gewissen Einfluss auf die Entscheidungen auch im Hinblick auf die E-Fahrzeug-Industrie. Ob die Erwartungen zu wild waren, weiß noch niemand.

Trump allerdings forderte nun Elon Musk auf, ein neues Flugzeug für ihn – als Präsidenten – schneller zu organisieren als bislang möglich. Trump möchte konkret, dass Boeing die nächste Air Force One „früher“ baut. Boeing selbst hat mit der Produktion Angaben nach ca. 2 Mrd. Dollar verloren. Nun soll Musk – mit – einspringen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Welches Unternehmen von Musk dann mitbaut, wie dies finanziert wird – all das dürfte am Markt keine Rolle spielen, wenn die Geschichte es in die Schlagzeilen schafft. Die Notierungen sind aus der Warte von wirtschaftlich orientierten Analysten indes zu teuer.

Der Grund: Die Aktie wird mittlerweile in etwa mit dem 180fachen des jährlichen Gewinns bewertet. Die chinesische BYD-Aktie ist um den Faktor 8 oder 9 günstiger.

Insofern bleibt aktuell die Frage, wie weit die Geschichten um Elon Musk tragen, um einfach die Stimmung weiter anzuheizen. Noch ist die Aktie wie beschrieben klar im Aufwärtstrend. Der Kurs ist mit einem Vorsprung von rund 49 % auf die 200-Tage-Linie nicht gefährdet. Es bleibt spannend.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla