Kurz zusammengefasst:
  • Leichter Kursrückgang um 0,2 Prozent
  • Aktie notiert bei 370-372 Euro
  • Rekordhoch bei 466,13 Euro erreicht

Tesla gab auch am Dienstag etwas nach. Rund -0,2 % standen auf den Kurstafeln, je nach Börsenplatz auch etewas mehr. Vom Hochpunkt der vergangenen fünf Tage bei rund 403 Euro hat sich die Aktie wieder etwas auf 370 bis 372 Euro verabschiedet.

Jüngst  hat die Aktie sogar einen absoluten Hochpunkt bei 466,13 Euro generiert. Der scheint allerdings jetzt nicht mehr ohne weiteres erreichbar zu sein. Die Kurse erholen sich langsam. Nun kommt auch die wirtschaftliche Wirklichkeit wieder ins Spiel.

Tesla: Die Wahrheit!

Am Ende sind wirtschaftliche Zahlen stets die Wahrheit. Nun wurden neue Quartalszahlen präsentiert, die an den Börsen für wenig Freude sorgten. Die höhere Aufmerksamkeit allerdings wurde in den sogenannten Earnings Calls Elon Musk zutei, der ankündigte, Tesla würde schon bald wieder wachsen.

Ein Wachstumsinitiator sollten neue Fahrzeuge sein, so etwa günstigere Modelle. Das ist insofern eine überraschende Strategie, als die jüngsten weniger erbaulichen Zahlen auch auf den zahlreichen Rabatten des vergangenen Jahres beruhen.

Ob das „günstige Model Q“ bald an den Markt kommt? Prognosen sind (nicht) erlaubt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Auch ein weiteres Wachstumsprojekt kündigte Musk an: Autonome Fahrzeuge, die in diesem Jahr und dann im folgenden Jahr in weiteren Ländern eingeführt wurden. Belege dafür sieht der Markt offenbar aktuell noch nicht. So bleibt noch ein echtes Misstrauen, da Tesla inzwischen schon einige Male mit ambitionierten, nicht umgesetzten Plänen auffiel.

Die Märkte sehen das Papier allerdings noch immer im klaren Aufwärtstrend. Die Kurse sind wieder auf dem Niveau, das auch zum Ende des vergangenen Jahres herrschte. Noch ist nichts verloren.

Immerhin gelang es auch, die 200-Tage-Linie souverän zu verteidigen. Der Abstand: 47 %. Die Aktie ist klar im Aufwärtstrend.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla