Tesla-Aktie: Die Welle reißt nicht ab!
Präsident Xi trifft Tech-Führungskräfte und signalisiert Unterstützung für die Branche. Tesla-Aktie stabilisiert sich trotz anhaltender Handelsspannungen.

- Leichte Kurserholung über 339 Euro
- Xi plant Stärkung der chinesischen Tech-Industrie
- Mögliche Verbesserung der US-China Handelsbeziehungen
- Neue Rahmenbedingungen für Technologiesektor erwartet
Tesla konnte sich am Mittwoch mit einem kleinen Gewinn im bisherigen Handel immerhin über der Marke von 339 Euro etablieren. Das ergänzt den Eindruck, den man in den vergangenen Tagen gewinnen konnte: Die Märkte beruhigen sich bei der Aktie von Tesla etwas. Dennoch ist damit noch keine große Hilfe entstanden. Denn es könnte demnächst gerüchteweise viel passieren.
Tesla: Die Abhängigkeit von Musk
Grundsätzlich gilt die Aktie ohnehin als überteuert. Das war sie schon immer, aber mit einem KGV von ca. 130 bis 140 ist sie um den Faktor 8 teurer als die Konkurrenz von BYD aus China. Auf der anderen Seite allerdings sprach durchaus viel für ein Engagement in dem Papier. Denn Tesla kann sich darauf verlassen, dass Elon Musk über seine neue Beziehung in die US-Regierung hinein auch an den Rahmenbedingungen des eigenen Unternehmens in den USA mitwirken kann.
Allerdings gibt es Gerüchte, wonach Donald Trump zusehens ärgerlich sein soll. Er fürchtet wohl um Einfluss in seiner eigenen Regierung, er füchtet die vergleichsweise autonome Vorgehensweise vor Elon Musk und er möchte ggf. eine andere Wirtschaftspolitik als Musk fahren. Letzter ist auf migrantische neue Arbeitskräfte angewiesen, Trump ist noch seiner Anti-Migrations-Rhetorik verpflichtet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Wenn Donald Trump und Elon Musk nicht mehr zusammenarbeiten würden, wäre dies eine Sensation – und dies würde auch die Bewertung der Aktie beeinflussen.
Es ist indes alles nur Spekulation. Fak ist, dass die Aktie deutlich über den Indikatoren wie dem GD100 und dem GD200 notiert. Damit ist die Tesla klar im Aufwärtstrend, meine die technischen Analysten. Das ist ein gutes Signal für die kommenden Sitzungen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...