Tesla-Aktie: Am Ende!

Der Elektrofahrzeughersteller kämpft mit Importzöllen auf Akkumulatoren, sinkenden Absatzzahlen und Imageproblemen durch die politische Positionierung der Führung.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurseinbruch von über 10 Prozent
  • Steigende Kosten durch Zölle auf Batterieimporte
  • Führungsproblematik belastet Kundenvertrauen
  • Deutlicher Verkaufsrückgang in Schlüsselmärkten

Die Aktie von Tesla fiel im freitäglichen Handel in New York um mehr als 10% auf 239,43 USD. Das war natürlich auch dem insgesamt sehr schwachen Gesamtmarkt geschuldet. Auch die aktuelle Börse für heute, Montag, den 7.4, verheißt bei dieser Aktie nichts Gutes für die Bullen. Zwar kann man bei der aktuell überverkauften Lage immer mit einer Gegenreaktion rechnen. Solange das Kernproblem aber nicht gelöst ist, wird nichts davon nachhaltig sein.

Natürlich leidet auch Tesla massiv an den Zöllen

Es gab vor einigen Tagen die Aussage, dass Tesla von den Zöllen nicht so hart wie die Konkurrenz getroffen sei. Das ist völliger Humbug. Denn Tesla importiert die Akkumulatoren für seine Fahrzeuge aus Asien. Und diese Komponente ist nun einmal das teuerste Einzelteil an einem E-Fahrzeug. Tesla bezieht Akkus von verschiedenen Lieferanten, darunter Panasonic, LG Chem, CATL und BYD. Das bedeutet einen massiven Preisdruck für den US-Autobauer. Wir sehen einen massiven weiteren Belastungsfaktor für Tesla. Als wenn der E-Auto-Pionier nicht schon ein anderes großes Problem hätte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Musk bleibt „Image-Gift“

Auch wenn sich nun die Anzeichen mehren, dass Musk von seinem Posten bei DOGE zurücktreten wird, der Schaden für Tesla ist bereits angerichtet. Musk hat in den vergangenen Jahren einen massiven Rechtsruck vollzogen und sich Trump angeschlossen. Das Paradoxe ist dabei: Trump ist ein erklärter Gegner der regenerativen Energien und der E-Mobilität. Während sich die Kunden von Tesla eher „grün“ verorten, ist Trump das exakte Gegenteil.

Die Verkäufe sind bereits ein Trauerspiel

Einbrüche in den Verkaufszahlen von -50% und mehr in Europa und China sind bereits die Quittung für das „Problem“ Musk. Nun kommt auch noch massiver Preisdruck über die Zölle hinzu. Damit wird Tesla die Möglichkeit versperrt, über Preissenkungen die Verkäufe anzukurbeln.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News