Tesla steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen am Dienstag nach Börsenschluss. Die Nervosität unter Anlegern steigt, wie Berichte von heute und gestern zeigen. Die Blicke richten sich gespannt auf die kommenden Unternehmensdaten.
Analyst mit düsterer Prognose!
Ein Analyst von Wedbush Securities, eigentlich für positive Einschätzungen bekannt, äußerte heute ernste Bedenken. Ein Bericht von gestern Sonntag warnte vor signifikantem Markenschaden. Konkret: Dieser könnte die zukünftige Nachfrage aufgrund externer Faktoren dauerhaft um 15 bis 20 Prozent schmälern. Bereits vor zwei Wochen hatte derselbe Analyst das Kursziel deutlich reduziert und dies mit Imageproblemen sowie Auswirkungen der Handelspolitik begründet.
Nervosität vor den Zahlen steigt
Am Dienstag nach US-Börsenschluss ist es soweit: Tesla legt die Zahlen für das erste Quartal vor. Am Optionsmarkt wird bereits mit erheblichen Kursausschlägen gerechnet, wie gestern berichtet wurde. Die Vergangenheit zeigt: Rund um die Ergebnisveröffentlichung neigt die Aktie zu starker Volatilität. Investoren suchen jetzt nach Bestätigung beim Verkaufsvolumen und nach Details zu Zukunftsprojekten. Was wird aus dem Robotaxi-Netzwerk und den Plänen für günstigere Modelle? Der anstehende Earnings Call wird als Chance gesehen, den Fokus wieder auf langfristige Wachstumstreiber zu lenken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Operative Lichtblicke?
Trotz der angespannten Marktlage gibt es heute auch operative Neuigkeiten. So wurden Tesla Model Y Fahrzeuge bei Tests in Indien gesichtet – ein Hinweis auf Fortschritte beim dortigen Markteintritt. Parallel dazu führt das Unternehmen laut heutigen Berichten Gespräche mit Halbleiterfirmen wie Micron und CG Semi in den USA und Indien. Ziel ist es, die Lieferkette zu diversifizieren und Risiken durch internationale Handelsspannungen abzufedern.
Die entscheidenden Fragen bleiben: Wie entwickelt sich der Absatz 2025 wirklich? Kann Tesla die Sorgen um Marktanteile und Profitabilität angesichts globaler Wirtschaftsfaktoren und Wettbewerb zerstreuen? Und wann gibt es endlich Klarheit bei der autonomen Fahrtechnologie und dem vieldiskutierten Robotaxi-Netzwerk?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...