Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs nähert sich 62,51-Euro-Marke
  • Gewinn je Aktie steigt auf 6,27 HKD
  • DeepSeek-KI-Integration in Weixin-App
  • Umsatzwachstum von 9 Prozent erreicht

Der chinesische Technologieriese Tencent verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse, wobei die Aktie im Handelsverlauf deutliche Schwankungen aufweist. Der Anteilsschein bewegte sich zuletzt um die 61 Euro-Marke, während das aktuelle 52-Wochen-Hoch bei 62,51 Euro liegt. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit dem Tiefstand von 31,17 Euro im März 2024, was einer Erholung von nahezu 100 Prozent entspricht. Diese Dynamik wird maßgeblich durch die verstärkte Integration von künstlicher Intelligenz in das Unternehmensportfolio getrieben, insbesondere durch die Implementation der DeepSeek-KI in die populäre Weixin-App.

Starke Quartalszahlen untermauern Wachstumskurs

Die jüngsten Geschäftszahlen unterstreichen den erfolgreichen Kurs des Unternehmens. Im dritten Quartal 2024 konnte Tencent einen signifikanten Gewinnsprung verzeichnen – der Gewinn je Aktie stieg auf 6,27 HKD, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 4,13 HKD darstellt. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen überzeugen und verzeichnete eine Steigerung um knapp 9 Prozent auf 181,93 Milliarden HKD. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 22,70 CNY, während die Dividendenerwartung bei 4,12 CNY liegt.

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Tencent