Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursanstieg im XETRA-Handel
  • Handelsvolumen von 165.267 Aktien
  • Gewinnsteigerung im dritten Quartal
  • Analysten setzen Kursziel bei 14,64€

Die TeamViewer-Aktie verzeichnete am Dienstagnachmittag einen deutlichen Aufwärtstrend im XETRA-Handel. Der Anteilsschein des Softwareunternehmens legte um beachtliche 2,6 Prozent zu und erreichte einen Stand von 11,83 Euro. Im Tagesverlauf wurde sogar ein Höchststand von 11,87 Euro markiert, nachdem der Handel bei 11,50 Euro eröffnet hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf 165.267 Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Die aktuelle Entwicklung ist besonders bemerkenswert im Kontext des 52-Wochen-Hochs von 14,88 Euro, das Anfang März erreicht wurde, sowie des Jahrestiefs von 8,93 Euro vom Dezember.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Experten bleiben weiterhin optimistisch für die Zukunft des Unternehmens. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 14,64 Euro sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial für die TeamViewer-Aktie. Diese Einschätzung wird durch die positive Geschäftsentwicklung gestützt, die sich in den jüngsten Quartalszahlen widerspiegelt. Im dritten Quartal 2024 konnte TeamViewer einen Gewinn je Aktie von 0,25 Euro verzeichnen – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,18 Euro. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um 3,41 Prozent auf 168,68 Millionen Euro.

TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu TeamViewer