Die Symrise AG hat einen bedeutenden Erfolg im Bereich nachhaltiger Aquakulturprodukte erzielt, der dem angeschlagenen Aktienkurs neuen Auftrieb geben könnte. Der Holzmindener Duftstoff- und Aromenhersteller wurde für seine bahnbrechende Innovation zur Ersetzung von Krill in Aquakulturfutter im Rahmen der F3 Krill Replacement Challenge ausgezeichnet. Das Unternehmen teilt sich den mit 100.000 USD dotierten Hauptpreis mit dem brasilianischen Unternehmen BRF Ingredients. Die prämierten Proteinhydrolysat-Inhaltsstoffe von Symrise zeigten in einem zwölfwöchigen Fütterungsversuch mit Atlantischem Lachs überlegene Wachstums-, Futterverwertungs- und Überlebensraten.
Vincent Percier, Marketingdirektor bei Symrise Aqua Feed, betonte das enorme Potenzial der Nebenproduktverwertung und sieht die Auszeichnung als Bestätigung für die Entwicklung natürlicher Inhaltsstoffe aus kreislauffähigen Rohstoffen. Die Innovation ermöglicht es dem Unternehmen, gefährdete Arten wie Krill in Futterformulierungen zu ersetzen und damit zu einer nachhaltigeren globalen Nahrungsmittelproduktion beizutragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?
Aktienentwicklung unter Druck
An der Börse konnte dieser Erfolg die jüngsten Kursverluste allerdings noch nicht kompensieren. Die Symrise-Aktie verzeichnete am Freitag weitere Einbußen und notierte am Vormittag bei 94,86 EUR, was einem Minus von 0,8 Prozent entspricht. Das Papier bewegt sich damit nahe seinem 52-Wochen-Tief von 93,42 EUR, das erst am 06. März 2025 erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Hoch bei 125,00 EUR vom Oktober 2024 ist die Aktie mittlerweile rund 24 Prozent entfernt. Analysten sehen jedoch weiterhin Potenzial und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 118,50 EUR an, was einen erheblichen Aufwärtsspielraum bedeuten würde. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einem Gewinn von 3,89 EUR je Aktie sowie einer Dividende in Höhe von 1,23 EUR, verglichen mit 1,10 EUR im Vorjahr. Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich am 27. März 2025 veröffentlicht und könnten zeigen, inwieweit sich die nachhaltigen Innovationen bereits positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirken.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...