Die Aktie des Aromenherstellers Symrise verzeichnete am Freitag eine negative Entwicklung im XETRA-Handel. Nach einem Eröffnungskurs von 97,76 Euro bewegte sich das Papier im Tagesverlauf überwiegend abwärts und notierte am Mittag bei 97,10 Euro, was einem Minus von 0,5 Prozent entspricht. Das Handelsvolumen belief sich auf 37.606 Stück. Bemerkenswert ist die aktuelle Position der Aktie im Vergleich zu ihrer 52-Wochen-Spanne: Während das Jahreshoch bei 125,00 Euro liegt, wurde das Jahrestief Ende Februar bei 91,84 Euro markiert. Damit bewegt sich der aktuelle Kurs etwa 28,7 Prozent unter dem Höchststand vom Oktober 2024.
Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial
Die Experteneinschätzungen für die weitere Entwicklung der Symrise-Aktie fallen durchaus optimistisch aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 118,70 Euro sehen Analysten ein erhebliches Aufwärtspotenzial für das Papier. Auch die Dividendenaussichten stimmen zuversichtlich: Nach einer Ausschüttung von 1,10 Euro je Aktie im vergangenen Jahr erwarten Marktbeobachter für das laufende Jahr eine Steigerung auf 1,23 Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren die Experten einen Gewinn je Aktie von 3,88 Euro.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...