Super Micro Computer Aktie: Starkes Kaufsignal?

Super Micro Computer erhält Kaufempfehlung von Zacks, übertrifft Tech-Sektor und zeigt robuste Wachstumsprognosen. Wie nachhaltig ist der Aufwärtstrend?

Kurz zusammengefasst:
  • Hochstufung auf 'Strong Buy' durch Zacks Investment Research
  • Umsatzwachstum von 59% für 2025 prognostiziert
  • Forward P/E von 12,7 unter Branchendurchschnitt
  • Nächster Quartalsbericht Ende April erwartet

Die Aktie von Super Micro Computer (ISIN US86800U1043) sorgt für Aufsehen. Zacks Investment Research hat den Titel diese Woche auf seine „Rank #1 (Strong Buy)“-Liste gesetzt. Diese Hochstufung kommt zu einem Zeitpunkt, da das Unternehmen versucht, frühere Untersuchungen bezüglich seiner Buchhaltungspraktiken hinter sich zu lassen.

Aktie stemmt sich gegen den Trend

Die Performance der Aktie wird mit Spannung verfolgt. Seit Jahresbeginn steht heute ein Plus von rund 3 Prozent zu Buche. Das ist bemerkenswert, denn damit schlägt sich der Titel besser als der breitere Tech-Sektor, gemessen am Rückgang des Nasdaq, und übertrifft sogar den Konkurrenten Nvidia. Diese Entwicklung setzt einen signifikanten, mehrjährigen Aufwärtstrend fort.

Was macht die Aktie bewertungstechnisch interessant? Aktuelle Kennzahlen deuten auf ein erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis (Forward P/E) von etwa 12,7 hin. Konkret: Damit liegt die Bewertung unter der von Branchengrößen wie Nvidia und nahe am Durchschnitt des spezifischen Industriesegments. Das könnte auf einen Bewertungsabschlag im Verhältnis zu den Wachstumsaussichten hindeuten.

Explodierende Umsatzprognosen!

Die Erwartungen an das Umsatzwachstum sind enorm. Schätzungen gehen von einem Umsatzanstieg von rund 59 Prozent für das Geschäftsjahr 2025 aus, was etwa 23,79 Milliarden Dollar entspräche. Die weiteren Prognosen deuten auf anhaltend starkes Wachstum hin: Für das Geschäftsjahr 2026 wird ein weiterer Anstieg um 46 Prozent auf 34,87 Milliarden Dollar erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Beim Gewinn wird für das Geschäftsjahr 2025 ein Zuwachs von 15 Prozent erwartet. Noch robuster sind die Aussichten für 2026: Hier wird ein Sprung beim Gewinn pro Aktie (EPS) um 30 Prozent auf 3,33 Dollar prognostiziert. Obwohl die EPS-Schätzungen für 2025 zuletzt leicht gesunken sind, wurden die Schätzungen für 2026 in den letzten 60 Tagen um beachtliche 14 Prozent angehoben – ein Zeichen für Zuversicht in die längerfristige Profitabilität.

Quartalszahlen im Fokus – Was kommt?

Der Markt für Rechenzentrumsinfrastruktur, in dem sich Super Micro Computer bewegt, profitiert stark von der Expansion durch Künstliche Intelligenz. Dieser Trend gilt als wichtiger Treiber. Nun richten sich die Blicke auf den nächsten Quartalsbericht, der um den 29. April 2025 erwartet wird.

Die Analystenerwartungen für dieses Quartal liegen bei einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,38 Dollar. Das wäre allerdings ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal und unterstreicht die komplexe Dynamik, die trotz starken Umsatzwachstums die aktuelle Profitabilität beeinflusst. Aktuelle Transaktionen institutioneller Anleger zeigen sowohl neue Beteiligungen als auch Anpassungen bestehender Positionen, was auf unterschiedliche Einschätzungen unter Großinvestoren schließen lässt.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Super Micro Computer

Neueste News

Alle News