Super Micro Computer-Aktie: Die nächste Sensation?
Die Super Micro Computer Aktie verzeichnet trotz jüngster Bilanzprobleme ein Comeback mit 28,2% Wochenzuwachs. Entscheidende Bilanzzahlen stehen unmittelbar bevor.

- Kurssteigerung von 75% seit Jahresbeginn
- Marktkapitalisierung erreicht 33 Mrd. Dollar
- Nasdaq fordert Bilanzvorlage bis 25. Februar
- Vorwürfe der Bilanzmanipulation belasten Entwicklung
Super Micro Computer hat gegen alle Skepsis auch am Montag in den ersten Stunden schon wieder zugelegt. Die Aktie schob sich um 1,6 % nach oben. Der Kurs stellte sich auf nun 54,44 Euro ein und ist damit insgesamt nun fast 33 Mrd. Dollar wert. Das Comeback ist umfassend: In den vergangenen fünf Handelstagen hat der Wert einen Aufschlag um 17,8 % geschafft. Die Aktie wird aus dieser Sicht nicht nur sehr kurzfristig, sondern auch kurzfristig als stark aufgefasst: Mehr als 78 % Plus sind es seit 1. Januar. Der Wert ist also auf dem Weg nach oben.
Das Ganze kann sich nun am Dienstag verstärken oder aber auf den Prüfstand gestellt werden. Denn an sich soll SMC der Nasdaq eine Bilanz zum Geschäftsjahr 2023/2024 vorlegen. Das Geschäftsjahr wird zum 30.6.2024 abgeschlossen. Wegen der Vorwürfe der Bilanzmanipulation jedoch musste die Bilanz noch einmal geprüft werden. Nach dem Rücktritt des ersten Wirtschaftsprüfers EY kam nun der zweite Wirtschaftsprüfer BDO zum Einsatz. Die Frage scheint aber, so die Nachrichtenlage, niemanden zu interessieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
KI-Boom läuft auch für SMC
Stattdessen gibt es wieder ein Comeback auf Basis der Annahme, dass die KI-Industrie sich von dem Schock erholt hat, der aus China kam. DeepSeek als KI-Modell hatte den Eindruck erweckt, dass künftig weniger Rechenzentren benötigt würden. Das kann sich bei der SMC darauf auswirken, welche Auftragsvolumina künftig für die Ausstattung von Rechenzentren gewonnen werden.
Die Börsen hatten deshalb auch hier die Bremse – zusätzlich – eingezogen. Die Sorgen scheinen wie verflogen. Der Trend ist phänomenal. Aktuell ist die 200-Tage-Linie auch – endlich – überholt. Der GD100 wurde schon weit überwunden. Der Aufwärtstrend spricht für sich. Auch am 25.2.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...