Super Micro Computer-Aktie: Das Aus!
Die Super Micro Computer-Aktie steht unter Druck: Die Nasdaq droht mit einem Delisting, falls die Bilanz 2023/2024 nicht fristgerecht vorgelegt wird.

- Aktienkurs fällt um mehr als 6 Prozent
- Nasdaq-Frist für Bilanzvorlage läuft ab
- Mögliches Delisting von der Nasdaq-Börse
- Handel an anderen Börsen bleibt möglich
Heute gilt es für die Aktie von Super Micro Computer. Die Notierungen sind anfangs schon wieder um mehr als 6 % abgesackt, die Aktie kann sich gerade einmal bei rund 48,18 Euro halten. Zur Erinnerung: Am heutigen Tag läuft eine Frist der Börse Nasdaq ab.
Es geht um die Vorlage der Bilanz zum Geschäftsjahr 2023/2024, die auf dem 30.6.2024 basiert. Die Nasdaq droht andernfalls damit, dass der Titel andernfalls von der Börse genommen wird – in dem Sinne, dass die Aktie zumindest nicht an der Nasdaq gelistet wird.
Die Risiken sind eminent und der Markt scheint dies noch zu unterschätzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Die Institutionellen würden wohl abspringen
Die Wahrheit lautet: Die Aktie würde an anderen Börsen weiter gehandelt werden. Allerdings würden die Institutionellen noch immer auf das achten, was an der Börse Nasdaq passiert. Nicht alle Regularien sind bekannt, aber es ist davon auszugehen, dass der Börsenhandel in New York für zahlreiche Institutionelle, für Fonds, für Versicherungen, für Pensionsfonds und auch Family Offices relevant ist.
Wenn sich in den Regularien der Zusatz findet, dass die Aktie an der Börse Nasdaq handelbar sein muss, dann würde der Titel unmittelbar verkauft, wenn diese Aktie gestrichen wird.
Die Notierungen hängen also auch davon ab, dass SMC die Bilanz vorlegt. Ob die Nasdaq dann sofort streichen würde, weiß niemand. Sofort läge aber das Schicksal der Aktie in der Hand des Börsenplatzbetreibers. Das mag die Börse in der Regel nicht. Dies hat dann auch die Konsequenzen an den Börsen, wie wir sie jetzt sehen. Aus dem kleinen Ausverkauf könnte theoretisch ein größerer Ausverkauf werden, steht zu befürchten.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...