Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs bei 56,50 USD
  • Quartalsumsatz steigt auf 5,31 Milliarden USD
  • Gewinn pro Aktie erreicht 0,60 USD
  • Prognose 2025: 2,64 USD je Aktie erwartet

Der Technologiewert Super Micro Computer verzeichnete in den letzten Handelstagen eine bemerkenswerte Volatilität. Nach einer beeindruckenden Rallye musste die Aktie eine deutliche Korrektur hinnehmen und notierte im gestrigen Handel bei 56,50 USD, was einem Tagesverlust von 6,2 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Kontext des bisherigen Jahresverlaufs: Während die Aktie im März ein 52-Wochen-Hoch bei 122,90 USD markierte, liegt der aktuelle Kurs deutlich darunter. Dennoch zeigt sich im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 17,25 USD eine beachtliche Gesamtperformance mit einem Plus von über 227 Prozent.

Geschäftsentwicklung im KI-Boom

Die fundamentale Entwicklung des Unternehmens präsentiert sich weiterhin robust. Im letzten Quartal erwirtschaftete Super Micro Computer einen Umsatz von 5,31 Milliarden USD, was einer signifikanten Steigerung von 44,84 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,60 USD und übertraf damit den Vorjahreswert von 0,55 USD. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 2,64 USD je Aktie, wobei die nächsten Quartalszahlen mit Spannung für den 6. Mai 2025 erwartet werden.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Super Micro Computer