Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs bei 19,97 Euro
  • 24,14 Prozent über November-Tief
  • Quartalsumsatz steigt auf 427,74 Millionen Euro
  • Analysten setzen Kursziel bei 29,60 Euro

Die Kontron-Aktie verzeichnete einen erfreulichen Handelstag mit einem Kursanstieg von 1,1 Prozent auf 19,97 Euro im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf erreichte das Papier einen Höchststand von 20,08 Euro, nachdem es bei 19,77 Euro in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 121.274 Aktien. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 15,15 Euro am 5. November, von dem sich der Kurs mittlerweile deutlich um 24,14 Prozent entfernt hat. Allerdings liegt der aktuelle Kurs noch 12,37 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 22,44 Euro, das am 7. Juni erreicht wurde.

Wachstumskurs und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen den Wachstumskurs des Unternehmens. Im dritten Quartal konnte Kontron einen Gewinn von 0,39 Euro je Aktie erwirtschaften, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,30 Euro darstellt. Auch der Umsatz entwickelte sich äußerst positiv und stieg um 42,56 Prozent auf 427,74 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 1,48 Euro je Aktie. Die Dividendenaussichten gestalten sich ebenfalls vielversprechend: Nach einer Ausschüttung von 0,50 Euro im Jahr 2023 wird für das laufende Jahr eine Erhöhung auf 0,684 Euro erwartet. Experten sehen weiteres Potenzial und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 29,60 Euro an.

S&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&T-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten S&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu S&T