S&T Aktie: Positiver Jahresbeginn
Der Technologiekonzern S&T verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg nach Bekanntgabe eines Großauftrags aus der Automobilindustrie für 5G-Konnektivitätsmodule.

- Aktie steigt um 5,3 Prozent auf 21,78 Euro
- Automotive-Auftragswert: 250 Millionen Euro
- Produktionsstart der 5G-Module für 2026 geplant
- Dividendenerhöhung auf 0,674 Euro erwartet
Die S&T-Aktie verzeichnete am Donnerstagmorgen einen bemerkenswerten Kurssprung im XETRA-Handel. Das Technologieunternehmen konnte bereits zu Handelsbeginn ein deutliches Plus von 5,3 Prozent auf 21,78 Euro verbuchen, wobei im weiteren Verlauf sogar ein Tageshoch von 22,12 Euro erreicht wurde. Der signifikante Kursanstieg wurde durch einen beachtlichen Handelsvolumen von über 95.000 Aktien begleitet. Diese positive Entwicklung reiht sich in einen längerfristigen Aufwärtstrend ein, der die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Tief bei 15,15 Euro kontinuierlich nach oben führte. Besonders erfreulich für Aktionäre ist zudem die Dividendenprognose für das laufende Jahr, die mit 0,674 Euro deutlich über der Vorjahresausschüttung von 0,500 Euro liegt.
Millionenschwerer Automotive-Auftrag sichert Wachstum
Ein wesentlicher Treiber für die aktuelle Kursentwicklung ist ein neu gewonnener Großauftrag aus der Automobilindustrie. Der IoT-Spezialist sicherte sich einen Vertrag im Wert von rund 250 Millionen Euro zur Lieferung von 5G-IoT-Konnektivitätsmodulen an mehrere internationale Automobilhersteller. Die Produktion der 5G-basierten Network Access Devices soll 2026 anlaufen, wobei die erwarteten Umsätze innerhalb von sieben Jahren oder schneller realisiert werden sollen. Dieser strategisch wichtige Auftrag unterstreicht die zentrale Position von S&T im wachstumsstarken Markt für automotive 5G-Technologie, dessen kumuliertes Volumen bis 2030 auf über 10 Milliarden Euro prognostiziert wird.
Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...