Kurz zusammengefasst:
  • Handelsspanne zwischen 18,95 und 19,35 EUR
  • Quartalsumsatz steigt auf 427,74 Millionen EUR
  • Gewinn je Aktie wächst auf 0,39 EUR
  • Analysten sehen Kursziel bei 29,60 EUR

Die Kontron-Aktie zeigte sich im jüngsten Handelsverlauf volatil, wobei der Kurs zwischen 18,95 EUR und 19,35 EUR pendelte. Im XETRA-Handel startete das Wertpapier zunächst bei 19,25 EUR, konnte jedoch die anfänglichen Kursniveaus nicht durchgehend behaupten. Bemerkenswert ist die Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 22,44 EUR, das am 7. Juni 2024 erreicht wurde – ein Aufwärtspotenzial von mehr als 17 Prozent. Das Handelsvolumen belief sich auf über 110.000 gehandelte Aktien, was das anhaltende Interesse der Investoren unterstreicht.

Positive Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen

Die fundamentalen Daten des Unternehmens zeigen eine erfreuliche Entwicklung. Im vergangenen Quartal konnte Kontron den Umsatz um beachtliche 42,56 Prozent auf 427,74 Millionen EUR steigern. Auch der Gewinn je Aktie verbesserte sich von 0,30 EUR auf 0,39 EUR. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 1,48 EUR und einer Dividende von 0,684 EUR, was einer Erhöhung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,500 EUR entspricht. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 29,60 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

S&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&T-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten S&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu S&T