Die Kontron-Aktie zeigt sich am aktuellen Handelstag mit leichten Schwankungen, wobei der Kurs zwischen 19,69 und 19,95 Euro pendelt. Im XETRA-Handel verzeichnet das Papier ein bemerkenswertes Handelsvolumen von 55.948 Aktien, was auf ein anhaltendes Interesse der Anleger hindeutet. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung der Geschäftszahlen im vergangenen Quartal, bei dem das Unternehmen einen deutlichen Umsatzsprung von 42,56 Prozent auf 427,74 Millionen Euro verbuchen konnte. Auch der Gewinn je Aktie verbesserte sich spürbar von 0,30 auf 0,39 Euro.
Positiver Ausblick trotz Kursschwankungen
Die Analysten zeigen sich für die weitere Entwicklung des Technologieunternehmens optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 29,60 Euro an. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 1,49 Euro. Zusätzlich dürfen sich Aktionäre auf eine prognostizierte Dividendenerhöhung von 0,500 Euro auf 0,679 Euro freuen. Seit dem 52-Wochen-Tief von 15,15 Euro hat sich der Kurs bereits deutlich erholt, liegt aber noch immer unter dem Jahreshoch von 22,44 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial vermuten lässt.
S&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&T-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten S&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...