Kurz zusammengefasst:
  • Handelsvolumen bei 133.000 Aktien überdurchschnittlich hoch
  • 15,5 Prozent unter Juni-Höchststand
  • Quartalsumsatz steigt um 42,56 Prozent
  • Analysten setzen Kursziel bei 29,60 Euro

Die Aktie des Technologieunternehmens Kontron verzeichnete am heutigen Handelstag einen merklichen Einbruch. Im XETRA-Handel fiel der Kurs um beachtliche 3,8 Prozent auf 18,96 Euro. Bereits zu Handelsbeginn startete das Papier schwach bei 18,89 Euro und rutschte im Tagesverlauf zeitweise sogar auf 18,72 Euro ab. Das Handelsvolumen war mit über 133.000 gehandelten Aktien vergleichsweise hoch, was auf eine verstärkte Verkaufsaktivität der Anleger hindeutet. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 22,44 Euro, das Anfang Juni erreicht wurde – aktuell notiert die Aktie rund 15,5 Prozent unter diesem Niveau.

Geschäftsentwicklung zeigt positive Tendenzen

Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt die operative Entwicklung des Unternehmens positive Signale. Im vergangenen Quartal konnte Kontron seinen Umsatz um beeindruckende 42,56 Prozent auf 427,74 Millionen Euro steigern. Auch das Ergebnis je Aktie verbesserte sich deutlich von 0,30 auf 0,39 Euro. Analysten bleiben optimistisch und setzen das mittlere Kursziel bei 29,60 Euro an. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 1,48 Euro, während die prognostizierte Dividende mit 0,684 Euro über der Vorjahresausschüttung von 0,50 Euro liegt.

S&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&T-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten S&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu S&T