Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn vor Steuern steigt um 27,1 Prozent
  • Gaming-Sparte als wichtigster Wachstumsmotor
  • Gesamtumsatz wächst um 8,2 Prozent
  • Operativer Gewinn übertrifft Analystenerwartungen

Die Sony-Aktie erreichte gestern ein bemerkenswertes Dreijahreshoch, nachdem der japanische Technologiekonzern seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben korrigierte. Der Elektronik- und Unterhaltungsriese erhöhte seine Erwartungen für den operativen Gewinn bis März um zwei Prozent auf 1,34 Billionen Yen, was umgerechnet etwa 8,07 Milliarden Euro entspricht. Diese positive Entwicklung wird hauptsächlich durch die flourierende Gaming-Sparte getragen, die sich als wichtigster Wachstumsmotor des Unternehmens etabliert hat. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres verzeichnete Sony bereits einen beeindruckenden Anstieg des Gewinns vor Steuern um 27,1 Prozent auf 1,26 Billionen Yen.

Geschäftsentwicklung übertrifft Markterwartungen

Die aktuelle Geschäftsentwicklung übertrifft die Erwartungen der Analysten deutlich. Der operative Gewinn im dritten Quartal belief sich auf 469,3 Milliarden Yen, was einem Zuwachs von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Gesamtumsatzes einschließlich der Finanzdienstleistungen um 8,2 Prozent auf 10,33 Billionen Yen. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Unternehmen einen weiteren Umsatzanstieg von 1,4 Prozent auf 13,2 Billionen Yen, während der Nettogewinn voraussichtlich um 11,3 Prozent auf 1,08 Billionen Yen steigen wird.

Sony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sony-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...