Kurz zusammengefasst:
  • Cloud-Plattform für Datenverwaltung und -analyse
  • Kursplus von 16,19% seit Jahresbeginn
  • Q4-Ergebnisse am 26. Februar erwartet
  • Kursziel der Analysten bei 189 USD

Snowflake Inc. ist ein Cloud-basiertes Software-as-a-Service-Unternehmen, das 2012 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet eine Data-Cloud-Plattform an, die Unternehmen ermöglicht, große Datenmengen zu speichern, zu verwalten und zu analysieren. Die Plattform ist bekannt für ihre Fähigkeit, Speicher- und Rechenressourcen unabhängig voneinander zu skalieren, was sie besonders für Data Warehousing, Data Lakes, Data Engineering, Data Science und die Entwicklung von Datenanwendungen geeignet macht.

Bullischer Trend: Etabliert

Die Aktie von Snowflake bot auf Sicht der vergangenen 12 Monate ein eher trauriges Bild. Für diesen Zeitraum steht ein satter Kursverlust von -10,34% zu Buche. Allerdings stellt sich das Bild seit Jahresbeginn ganz anders dar. Denn seit dem 1. Januar konnte die Aktie mit einem Kursplus von 16,19% überzeugen. Das ist einer klarer Wechsel auf einen bullischen Trend.

Der 26. Februar wird spannend

Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse, die für den 26. Februar 2025 angesetzt ist. An diesem Tag wird das Unternehmen auch eine detaillierte Präsentation der Geschäftszahlen vorlegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snowflake?

Fundamentale Bewertung: Ambitioniert

Allerdings gehört auch das zu Snowflake: Wenn Sie hier eine fundamental günstig bewertete Aktie erwarten, muss ich Sie enttäuschen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 liegt nach Analystenschätzungen bei -49,7, das für 2026 bei -51. Das bedeutet, dass das Unternehmen Verluste einfährt.

Kursziele der Analysten bereits erreicht

Das mittlere Kursziel der Analysten ist bereits erreicht. Es liegt bei 189 USD. Der jüngste Kurs aus New York stellt sich auf 189,11 USD. Hier ist eine Aktualisierung erst nach dem 26. Februar und damit der Veröffentlichung der Q4-Zahlen zu erwarten. Damit ist die aktuelle Bewertung seit Jahresanfang tatsächlich zunächst ein Vorschuss auf die Vermutung, dass es steiler bergauf gehen kann (operativ).

Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Snowflake