<aside class="newer-article-banner" role="complementary"> <div class="newer-article-content"> <div class="banner-icon"> <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="20" height="20" viewBox="0 0 24 24" fill="none" stroke="#ffffff" stroke-width="2" stroke-linecap="round" stroke-linejoin="round"> <circle cx="12" cy="12" r="10"/> <path d="M12 8v4l3 3"/> </svg> </div> <div class="banner-text"> <span class="banner-label">Aktuellere News zu Singulus verfügbar</span> <h4 class="newer-title"> <a href="https://www.stock-world.de/singulus-aktie-die-nerven-liegen-blank/" rel="next" class="newer-article-link"> Singulus Aktie: Die Nerven liegen blank </a> </h4> </div> </div> </aside>

Singulus Aktie: Erfolg verspricht mehr Potenzial!

Der Spezialmaschinenbauer verzeichnet signifikante Fortschritte mit nahezu ausgeglichenem EBIT und verdoppeltem Auftragsvolumen bei strategischer Neuausrichtung auf Zukunftstechnologien.

Kurz zusammengefasst:
  • EBIT-Verlust drastisch reduziert
  • Fokussierung auf Hightech-Märkte zeigt Wirkung
  • Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial
  • Bilanzielle Herausforderungen bleiben bestehen

Die Singulus Technologies AG konnte im Geschäftsjahr 2024 ihre operative Performance erheblich verbessern. Der Umsatz stieg auf 75,9 Millionen Euro nach 73,2 Millionen Euro im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist die deutliche Reduzierung des EBIT-Verlusts von -10,1 Millionen Euro auf nur noch -0,7 Millionen Euro. Die Aktie schloss am Freitag bei 1,90 Euro, trotz eines Tagesverlusts von 6,40 Prozent. Im 30-Tage-Vergleich steht jedoch ein beeindruckendes Plus von 63,79 Prozent.

Der Spezialmaschinenbauer hat seine strategische Ausrichtung konsequent auf zukunftsträchtige Technologiemärkte fokussiert. Im Zentrum stehen dabei Dünnschichtbeschichtungssysteme für Solaranwendungen und Speziallösungen für die Halbleiterindustrie. Diese Neupositionierung zeigt erste konkrete Erfolge: Das Auftragsvolumen konnte im Jahresvergleich verdoppelt werden, während die Bruttomarge auf 33,6 Prozent anstieg. Die implementierten Kostensenkungsprogramme wirken sich positiv auf die EBIT-Marge aus.

Finanzielle Herausforderungen trotz betrieblicher Fortschritte

Trotz der operativen Verbesserungen bleibt die hohe Verschuldung eine zentrale Herausforderung für Singulus Technologies. Analysten der mwb Wertpapierhandelsbank betonen die Notwendigkeit, die Rentabilität weiter zu steigern, um langfristige finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Die günstige Bewertung mit einem KUV 2025 von 0,52 wird von Experten als Kaufargument angeführt, jedoch unter Verweis auf die weiterhin angespannte Bilanzlage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singulus?

Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt bei 3,43 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial von etwa 70 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau darstellt. Die Aktie befindet sich mit 68,89 Prozent deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 1,12 Euro (13. Februar 2025), liegt aber noch 24,60 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 2,52 Euro, das Mitte März erreicht wurde.

Entscheidende Meilensteine stehen bevor

In den kommenden Wochen stehen für Singulus Technologies wichtige Ereignisse an. Die Hauptversammlung findet am 21. Mai 2025 statt, während der Quartalsbericht für das erste Quartal am 13. Mai veröffentlicht wird. Diese Termine könnten weitere Aufschlüsse über die Fortsetzung der positiven operativen Dynamik geben.

Die strategische Konzentration auf Hochtechnologie-Märkte bietet dem Unternehmen langfristiges Wachstumspotenzial. Mit einer Volatilität von 314,58 Prozent (30 Tage, annualisiert) und einem Kurs, der 38,31 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, spiegelt die Aktie sowohl die erzielten Fortschritte als auch die verbleibenden Herausforderungen wider. Die Fortsetzung der verbesserten operativen Performance würde die Glaubwürdigkeit des eingeschlagenen Transformationskurses weiter stärken.


Singulus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singulus-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Singulus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singulus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Singulus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Singulus

Neueste News

Alle News