Singulus Aktie: Die Nerven liegen blank

Der Technologiekonzern kämpft mit angespannter Finanzlage und negativem Eigenkapital. Eine virtuelle Hauptversammlung und potentielle Aufsichtsratsänderung stehen bevor.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs trotz Rückgang monatlich im Plus
  • Liquiditätssicherung bleibt zentrale Herausforderung
  • Virtuelles Aktionärstreffen am 21. Mai
  • Restrukturierungsexperte für Aufsichtsrat nominiert

Die Lage bei Singulus Technologies bleibt angespannt. Die jüngsten Meldungen vom Ende der vergangenen Handelswoche unterstreichen die Herausforderungen, insbesondere nach Vorlage des Geschäftsberichts 2024 rückt die finanzielle Situation in den Mittelpunkt.

Am Freitag gab der Kurs der Aktie um 2,56% nach und schloss bei 1,91 €. Dies trübt das Bild etwas, nachdem die Aktie über die letzten 30 Tage noch um über 51% zulegen konnte. Die veröffentlichten Dokumente offenbaren weiterhin ein negatives Eigenkapital, was die Notwendigkeit einer positiven Fortführungsprognose unterstreicht.

Geschäftsbericht bestätigt Schieflage

Der am Donnerstag vorgelegte Geschäftsbericht für 2024 bestätigte das schwierige Fahrwasser. Die Kennzahlen sind von der angespannten Finanzlage geprägt, die Liquiditätssicherung bleibt ein zentrales Thema.

Das Unternehmen ist weiterhin stark davon abhängig, dass das Management die Finanzierung neu ordnen kann. Berichten zufolge wurde zur Überwachung der Zahlungsfähigkeit auch externe Expertise durch den Aufsichtsrat hinzugezogen.

Virtuelle Hauptversammlung: Schlüsseltermin?

Parallel zum Geschäftsbericht wurde ebenfalls am Donnerstag die ordentliche Hauptversammlung einberufen. Was wird dieser Termin bringen? Die Versammlung findet am 21. Mai 2025 statt und ist für die weitere Entwicklung von großer Bedeutung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singulus?

Wichtige Eckdaten zur anstehenden Hauptversammlung:

  • Datum: 21. Mai 2025, 10:00 Uhr MESZ
  • Format: Virtuell über die Unternehmenswebseite
  • Anmeldefrist: Endet am 14. Mai 2025
  • Zentraler Tagesordnungspunkt: Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds

Neuer Aufsichtsrat als Hoffnung?

Ein wesentlicher Punkt ist die vorgeschlagene Wahl von Rolf Averdung in den Aufsichtsrat. Seine Nominierung wird mit seiner umfangreichen Erfahrung begründet.

Herr Averdung bringt Expertise aus Führungspositionen bei börsennotierten Gesellschaften sowie im Bereich von Restrukturierungen mit. Diese Kombination erscheint angesichts der aktuellen Situation potenziell relevant. Interessenkonflikte sollen laut den Unterlagen derzeit nicht bestehen.

Singulus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singulus-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Singulus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singulus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Singulus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Singulus

Neueste News

Alle News