Der europäische Halbleitersektor steht spürbar unter Druck, und die Siltronic-Aktie wird mit nach unten gezogen. Auslöser sind negative Nachrichten von Branchengrößen wie Nvidia und ASML.
Halbleiterwerte im Sinkflug
Schlechte Nachrichten aus Übersee belasten den gesamten Sektor. Was ist passiert?
- Die US-Regierung verschärft die Exportregeln für Chipverkäufe nach China, was Nvidia mit 5,5 Milliarden US-Dollar belasten könnte.
- Gleichzeitig meldete ASML, ein wichtiger Ausrüster der Chipindustrie, enttäuschende Auftragseingänge für das erste Quartal.
Kein Wunder also, dass der europäische Technologieindex gestern deutlich nachgab. Die Siltronic-Aktie kann sich diesem Trend nicht entziehen.
Wie tief geht es noch?
Die Aktie selbst testet fast ihr Jahrestief und notiert aktuell bei nur 33,64 Euro. Allein in den letzten 30 Tagen ging es fast 30 Prozent bergab – ein deutliches Warnsignal für Anleger. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend. Am 30. April stehen die Quartalszahlen an, von denen sich Investoren nun erst recht klare Signale erhoffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?
Was sagen die Experten?
Die Analysten sind sich uneins über die weiteren Aussichten. Kepler Cheuvreux stufte die Aktie erst kürzlich auf "Halten" zurück und senkte das Kursziel auf 36 Euro. Das passt zur aktuellen Schwäche.
Dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel der Analysten bei ambitionierten 54,73 Euro. Die Meinungen gehen jedoch weit auseinander:
- 4 von 11 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf.
- Weitere 4 raten zum Halten.
- Nur ein Analyst rät zum Verkauf.
Wolken am Horizont
Abseits der Analystenmeinungen belasten fundamentale Faktoren das Unternehmen. Die Gewinnprognosen für 2025 sind negativ, und die hohe Verschuldung engt den Spielraum ein. Zudem wurden die Umsatzerwartungen zuletzt mehrfach gesenkt.
Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...