Kurz zusammengefasst:
  • Kurs 52 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Gewinn je Aktie auf 0,60 EUR gesunken
  • Umsatz steigt leicht auf 357,30 Millionen EUR
  • Dividendenreduzierung auf 0,667 EUR erwartet

Die Siltronic-Aktie verzeichnete am Mittwoch einen erheblichen Kursrückgang im XETRA-Handel. Nach einem Handelsstart bei 46,06 EUR rutschte der Kurs im Tagesverlauf weiter ab und erreichte zwischenzeitlich einen Tiefstand von 44,26 EUR. Mit einem Minus von 1,7 Prozent schloss die Aktie bei 44,48 EUR, wobei das Handelsvolumen bei 66.877 Aktien lag. Diese Entwicklung markiert eine deutliche Entfernung vom 52-Wochen-Hoch, das am 16. Februar 2024 bei 92,95 EUR erreicht wurde. Damit liegt der aktuelle Kurs mehr als 52 Prozent unter diesem Höchststand.

Dividende und Geschäftsentwicklung unter Druck

Die aktuelle Geschäftsentwicklung spiegelt die herausfordernde Marktsituation wider. Für das abgelaufene Quartal meldete Siltronic einen Gewinn je Aktie von 0,60 EUR, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 1,10 EUR darstellt. Der Umsatz konnte zwar leicht um 2,35 Prozent auf 357,30 Millionen EUR gesteigert werden, dennoch rechnen Analysten für das Gesamtjahr 2024 mit einem Gewinn je Aktie von lediglich 2,22 EUR. Auch die Dividendenaussichten haben sich eingetrübt: Nach einer Ausschüttung von 1,20 EUR im Vorjahr erwarten Experten für das laufende Jahr nur noch eine Dividende von 0,667 EUR je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 79,60 EUR.

Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siltronic