Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursanstieg auf 47,64 Euro
  • Erheblicher Abstand zum Vorjahreshoch
  • Umsatzwachstum bei negativem Quartalsergebnis
  • Dividendenkürzung für Anteilseigner erwartet

Die Siltronic-Aktie verzeichnete am Montag einen bemerkenswerten Aufschwung an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handelsverlauf legte das Papier des Wafer-Herstellers um 3,9 Prozent zu und erreichte zwischenzeitlich einen Tageshöchststand von 47,64 Euro. Dies stellt eine beachtliche Erholung dar, nachdem der Anteilsschein Anfang Februar 2025 ein 52-Wochen-Tief von 36,44 Euro markiert hatte. Trotz des aktuellen Kursanstiegs bleibt die Siltronic-Aktie jedoch weit von ihrem Jahreshöchststand entfernt. Am 22. März 2024 hatte das Papier noch 86,85 Euro erreicht – ein Niveau, das aktuell rund 83 Prozent über dem gegenwärtigen Kurs liegt. Im bisherigen Tagesverlauf wechselten bereits über 20.000 Siltronic-Aktien den Besitzer, was auf ein erhöhtes Handelsinteresse hindeutet.

Analysten halten an vorsichtiger Prognose fest

Trotz des aktuellen Kursaufschwungs bleiben Finanzexperten zurückhaltend in ihrer Einschätzung. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 54,60 Euro, was noch Potenzial nach oben signalisiert. Die jüngsten Quartalszahlen, die Siltronic am 6. März 2025 präsentierte, zeigten ein gemischtes Bild: Zwar konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht um 1,12 Prozent auf 360,60 Millionen Euro steigern, doch verzeichnete der Halbleiterzulieferer einen Verlust von 0,08 Euro je Aktie. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen weiteren Verlust in Höhe von 2,139 Euro je Anteilsschein. Auch bei der Dividende müssen Anleger voraussichtlich Abstriche machen – nach 0,20 Euro für das Jahr 2024 wird für 2025 lediglich eine Ausschüttung von 0,175 Euro erwartet. Die nächsten Quartalszahlen, die möglicherweise mehr Klarheit bringen könnten, werden voraussichtlich am 30. April 2025 veröffentlicht.

Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siltronic