Kurz zusammengefasst:
  • Berenberg: Drastische Kurszielreduktion für Siltronic
  • Dividende sinkt auf 0,623 Euro je Aktie
  • HAL Trust erhöht Anteil auf 10,09 Prozent

Die Siltronic AG verzeichnet einen deutlichen Rückschlag an der Börse, nachdem die Privatbank Berenberg ihre Bewertung für den Waferhersteller erheblich nach unten korrigiert hat. Das neue Kursziel wurde von 104 auf 47 Euro mehr als halbiert, während die Einstufung von „Buy“ auf „Hold“ herabgesetzt wurde. Diese Neubewertung basiert auf der Einschätzung, dass Siltronic trotz solider Leistung im Jahr 2024 noch nicht wie erwartet auf den Wachstumspfad zurückgekehrt ist. Die Aktie reagierte prompt und fiel im XETRA-Handel um 1,7 Prozent auf 39,22 Euro.

Dividendenkürzung und Aktionärsstruktur im Fokus

Die Situation für Anteilseigner verschärft sich zusätzlich durch eine deutliche Reduzierung der Dividende. Während im Jahr 2023 noch 1,20 Euro je Aktie ausgeschüttet wurden, rechnen Analysten für das kommende Jahr nur noch mit 0,623 Euro. Parallel dazu gibt es Bewegung in der Aktionärsstruktur: HAL Trust hat seinen Anteil am Unternehmen über die Tochtergesellschaft HAL Investments B.V. auf 10,09 Prozent erhöht. Die Aktie bewegt sich derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 92,95 Euro und nähert sich dem Jahrestief von 36,44 Euro.

Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siltronic