Siemens Healthineers Aktie: Widerstände überwinden!
Der Medizintechnikkonzern kündigt umfassendes Rückkaufprogramm an und setzt gleichzeitig auf strategische Innovationen im Bereich der Krebsversorgung und Gesundheitstransformation.

- Rückkaufprogramm läuft bis Januar 2026
- Teilnahme am HBI-Kongress in Paris
- Fokus auf onkologische Innovations-Initiative
- Aktie unter Februar-Höchststand
Siemens Healthineers hat am 19. März 2025 ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 350 Millionen Euro angekündigt. Die Aktie des Medizintechnikunternehmens notiert aktuell bei 50,64 Euro und verzeichnet am heutigen Mittwoch einen Rückgang von 2,28 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs von 51,82 Euro. Das Rückkaufprogramm soll frühestens am 24. März 2025 starten und spätestens am 16. Januar 2026 abgeschlossen sein. Mit dieser Maßnahme zielt das Unternehmen darauf ab, den Unternehmenswert zu steigern und das Investorenvertrauen zu festigen.
Parallel dazu nimmt Siemens Healthineers vom 24. bis 26. März als strategischer Sponsor am Healthcare Business International (HBI) Kongress in Paris teil. Unter dem Motto „Partner. Innovate. Build.“ diskutieren Unternehmensvertreter über Transformationsprozesse im Gesundheitswesen und die Bedeutung von Investitionen in disruptive Innovationen.
Fokus auf innovative Krebsversorgung
Ende Februar richtete Siemens Healthineers im Rahmen des European Congress of Radiology (ECR) 2025 in Wien einen speziellen „Cancer Care Day“ aus. Die Veranstaltung stand unter dem Leitthema „Shaping the Future of Cancer Care“ und beleuchtete aktuelle Fortschritte sowie Zukunftstrends in der Krebsdiagnostik und -therapie. Diese Schwerpunktsetzung unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich der Onkologie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?
Der Medizintechnikkonzern befindet sich derzeit in der dritten Phase seiner Strategie 2025, die unter dem Namen „New Ambition“ firmiert. Diese Etappe baut auf den bisherigen Erfolgen auf und konzentriert sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie die Erweiterung der Dienstleistungsangebote. Damit reagiert das Unternehmen auf die sich wandelnden Anforderungen im globalen Gesundheitswesen und positioniert sich für zukünftiges Wachstum.
Aktuelle Marktposition und Kursentwicklung
Die Siemens Healthineers Aktie liegt aktuell etwa 12,36 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 57,78 Euro, das am 13. Februar 2025 erreicht wurde. Gleichzeitig hat sich das Papier gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 47,90 Euro vom 4. November 2024 um 5,72 Prozent erholt. Die negative Tendenz zeigt sich auch im 30-Tage-Vergleich mit einem Rückgang von knapp 7 Prozent und in der Abweichung vom 50-Tage-Durchschnitt um mehr als 6 Prozent.
Der technische Indikator RSI (Relative Strength Index) liegt mit 89,3 im überkauften Bereich, was auf eine potenzielle Korrekturphase hindeuten könnte. Die annualisierte 30-Tage-Volatilität beträgt 23,36 Prozent und spiegelt die aktuelle Marktdynamik im Medizintechniksektor wider.
Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...