Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 1,3 Prozent auf XETRA
  • Umsatzsteigerung um 22,28 Prozent
  • Strategische Partnerschaft bei MRT-Scannern
  • Analysten setzen Kursziel bei 61,36 Euro

Die Siemens Healthineers-Aktie verzeichnete am Dienstag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung an der Börse. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 1,3 Prozent auf 58,08 Euro, wobei im Tagesverlauf sogar ein Höchststand von 58,10 Euro erreicht wurde. Damit nähert sich das Papier seinem erst kürzlich markierten 52-Wochen-Hoch von 58,44 Euro vom 6. Februar 2025 weiter an. Die positive Entwicklung wird durch solide Fundamentaldaten gestützt: Im vergangenen Quartal konnte der Medizintechnikkonzern seinen Umsatz um beachtliche 22,28 Prozent auf 6,33 Milliarden Euro steigern. Auch beim Gewinn je Aktie wurde eine deutliche Verbesserung von 0,39 auf 0,55 Euro erzielt.

Neue Partnerschaft stärkt Marktposition

Die Wachstumsaussichten des Unternehmens werden durch eine bedeutende strategische Partnerschaft zusätzlich untermauert. Ein kürzlich unterzeichnetes globales Rahmenabkommen zur Integration innovativer Bildgebungstechnologie in die MAGNETOM MRT-Scanner verschiedener Feldstärken verspricht weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Analysten bewerten die Zukunftsaussichten des Unternehmens positiv und haben ein mittleres Kursziel von 61,36 Euro festgelegt. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 2,48 Euro sowie eine Anhebung der Dividende auf 1,14 Euro.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Healthineers