Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsumsatz steigt auf 6,33 Milliarden EUR
  • Gewinn je Aktie wächst auf 0,55 EUR
  • Dividendenerhöhung auf 1,14 EUR erwartet
  • Aufwärtspotenzial von 5,4 Prozent zum Jahreshoch

Die Siemens Healthineers-Aktie verzeichnete am Freitag eine erfreuliche Entwicklung im XETRA-Handel. Der Anteilsschein legte im Tagesverlauf kontinuierlich zu und erreichte zeitweise einen Höchststand von 55,70 EUR. Mit einem Plus von 0,6 Prozent schloss die Aktie bei 55,48 EUR. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp 489.000 Aktien. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 47,31 EUR aus dem Oktober 2024 konnte das Papier deutlich zulegen. Bis zum 52-Wochen-Hoch von 58,48 EUR, das im Februar 2025 erreicht wurde, besteht noch ein Aufwärtspotenzial von etwa 5,4 Prozent.

Positive Geschäftsentwicklung stützt Analystenoptimismus

Die fundamentalen Daten des Unternehmens untermauern die positive Kursentwicklung. Im letzten Quartal konnte Siemens Healthineers den Umsatz um beachtliche 22,28 Prozent auf 6,33 Milliarden EUR steigern. Auch der Gewinn je Aktie verbesserte sich deutlich von 0,39 EUR auf 0,55 EUR. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 2,48 EUR. Die durchschnittliche Kurszielprognose der Experten liegt bei 61,36 EUR, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert. Zudem erwarten Analysten eine Erhöhung der Dividende von 0,950 EUR auf 1,14 EUR im laufenden Jahr.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Healthineers