Siemens Healthineers Aktie: Gute Aussichten bestätigen sich
Der Medizintechnikkonzern initiiert umfangreiche Aktienrückkäufe und bekräftigt seinen Wachstumskurs mit positiver Jahresprognose und strategischen Branchenauftritten.

- Rückkaufvolumen bis Januar 2026 geplant
- Umsatzsteigerung von 5,7% im ersten Quartal
- Imaging-Segment mit beachtlicher Margenentwicklung
- Teilnahme an wichtigen Investorenveranstaltungen
Siemens Healthineers hat am 19. März 2025 ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 350 Millionen Euro angekündigt. Das Programm soll frühestens am 24. März 2025 beginnen und spätestens bis zum 16. Januar 2026 abgeschlossen sein. Die Aktie des Medizintechnikunternehmens notiert aktuell bei 51,82 Euro und liegt damit etwa 10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 57,78 Euro, das im Februar 2025 erreicht wurde.
Das Unternehmen tritt als strategischer Sponsor des Healthcare Business International 2025 (HBI) in Paris auf. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Disruptive Innovation: How Investment is transforming healthcare“ betont Bernd Ohnesorge, President für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika, die Bedeutung von Agilität und starken Partnerschaften für nachhaltige Transformationen im Gesundheitssektor. Zudem wird Siemens Healthineers am heutigen 25. März am HSBC Global Investment Summit teilnehmen, um seine strategische Ausrichtung einem breiten Publikum von Investoren und Branchenexperten zu präsentieren.
Starke Quartalszahlen und Ausblick für 2025
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (mit Ende zum 31. Dezember 2024) konnte Siemens Healthineers beachtliche Erfolge verzeichnen. Das Unternehmen erreichte ein Book-to-Bill-Verhältnis von 1,21 und steigerte seinen vergleichbaren Umsatz um 5,7 Prozent. Besonders die Imaging-Sparte überzeugte mit einem Umsatzwachstum von 7,6 Prozent und einer bereinigten EBIT-Marge von 18,7 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt das Medizintechnikunternehmen seine Prognose und erwartet ein vergleichbares Umsatzwachstum zwischen 5 und 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll zwischen 2,35 und 2,50 Euro liegen. Die solide Geschäftsentwicklung steht im Kontrast zur Kursentwicklung der letzten 30 Tage, in denen die Aktie knapp 5 Prozent an Wert verloren hat.
Die strategische Ausrichtung des Unternehmens fokussiert sich weiterhin auf Innovationen und Erweiterungen des Produktportfolios, um den steigenden Anforderungen des globalen Gesundheitsmarktes gerecht zu werden. Mit einem RSI-Wert von 89,3 erscheint die Aktie technisch betrachtet derzeit überkauft, was im Zusammenhang mit dem angekündigten Aktienrückkaufprogramm und den soliden Fundamentaldaten eine interessante Konstellation für Marktbeobachter darstellt.
Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...