Kurz zusammengefasst:
  • Starkes US-Geschäft kompensiert China-Rückgang
  • Novartis-Akquisition erweitert Krebsdiagnostik-Angebot
  • Siemens AG reduziert Beteiligung um 2%
  • Aktie liegt unter 52-Wochen-Hoch

Siemens Healthineers verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 5,5 Prozent. Die Aktie des Medizintechnikunternehmens notiert aktuell bei 51,50 Euro und liegt damit knapp 7 Prozent unter dem Wert von vor einem Monat. Während das Unternehmen in den USA ein beachtliches Umsatzplus von 16 Prozent erzielen konnte, ging der Umsatz in China um 6 Prozent zurück – eine Entwicklung, die auf Verzögerungen bei Kundenbestellungen zurückzuführen ist.

Im August 2024 erweiterte der Konzern sein Portfolio durch die Übernahme des molekularen Bildgebungs-Geschäfts von Novartis für mehr als 200 Millionen Euro. Diese strategische Akquisition stärkt das europäische PET-Radiopharmaka-Geschäft und verbessert die Positionierung im Bereich der Krebsdiagnostik. Siemens Healthineers baut damit seine Präsenz in einem Wachstumsmarkt aus und ergänzt sein bestehendes Angebot an diagnostischen Bildgebungssystemen wie Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?

Veränderungen in der Aktionärsstruktur

Ein bedeutender finanzieller Schritt erfolgte im Februar 2025, als die Siemens AG ihre Beteiligung an Siemens Healthineers um 2 Prozent reduzierte. Diese Transaktion brachte der Muttergesellschaft Erlöse von etwa 1,45 Milliarden Euro ein. Die Mittel fließen in die Finanzierung der Übernahme des US-Softwareunternehmens Altair Engineering durch die Siemens AG. Diese Anteilsreduzierung hat jedoch keinen direkten Einfluss auf die operative Geschäftstätigkeit von Siemens Healthineers.

Mit Blick auf die Kursentwicklung zeigt sich, dass die Aktie aktuell etwa 11 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 57,78 Euro liegt, das im Februar dieses Jahres erreicht wurde. Der relative Stärkeindex (RSI) von 89,3 deutet auf eine technisch überkaufte Situation hin. Dennoch konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf die Weiterentwicklung seiner Produktlinien und die Expansion in strategisch wichtige Märkte. Durch gezielte Akquisitionen und die kontinuierliche Anpassung der Geschäftsstrategie an die sich verändernden Marktbedingungen arbeitet Siemens Healthineers daran, seine Marktposition zu festigen und den wachsenden Anforderungen der globalen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Healthineers