Explosives Wachstum im Q2
Siemens Energy liefert mit seinen vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2025 eine echte Überraschung. Der Energietechnikkonzern katapultierte seinen bereinigten operativen Gewinn vor Sondereffekten auf 906 Millionen Euro – mehr als das Fünffache des Vorjahreswerts (170 Mio. €). Analysten hatten im Schnitt nur 577 Millionen Euro erwartet.
Die operative Marge schnellte von 2,1% auf 9,1%, während der Umsatz um 20,7% auf 9,96 Milliarden Euro zulegte. Doch das wahre Highlight: Der Auftragseingang explodierte um 52,3% auf 14,43 Milliarden Euro.
Gas und Netze treiben den Boom
- Gas Services: Verdoppelte den Auftragseingang auf Rekordniveau
- Grid Technologies: Operative Marge von fast 20% dank globalem Netzausbau
Diese beiden Sparten erwiesen sich als wahre Profitmaschinen und kompensieren die anhaltenden Probleme bei Siemens Gamesa. Die Windkrafttochter reduzierte ihren Verlust zwar von 446 auf 249 Millionen Euro, bleibt aber mit einer Marge von -9,2% das Sorgenkind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Prognose kräftig angehoben
Angesichts der starken Zahlen schraubt der Konzern seine Jahresziele deutlich nach oben:
- Umsatzwachstum jetzt 13-15% (vorher 8-10%)
- Bereinigte operative Marge 4-6% (vorher 3-5%)
Die Aktie notiert heute bei 196,46 Euro – ein Plus von 2,63%. Seit Jahresanfang legte der Titel damit 4,2% zu, bleibt aber 18% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 239,70 Euro.
Kann Siemens Energy den Schwung mitnehmen? Die vollständigen Quartalszahlen am 8. Mai werden zeigen, ob der positive Trend anhält.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...