Kurz zusammengefasst:
  • Aktie erreicht neues Rekordhoch von 60,40 Euro
  • Quartalszahlen übertreffen Erwartungen deutlich
  • Kursziele der Analysten bei 53 Euro
  • KI-Modell DeepSeek sorgte kurzzeitig für Unsicherheit

Für Siemens Energy geht es wieder bergauf. Am Freitag verlor die Aktie zwar immerhin 0,31 Euro und damit 0,53 %, allerdings bleibt der Titel mit dem Wert von 57,44 Euro weit im Aufwärtstrend.

Analysten ziehen aktuell ihre Kursziele deutlich nach oben. Allerdings sind die Experten mit ihren Zielen der Realität noch nicht ganz nachgekommen. Die Bandbreite der derzeitigen Kursziele (hier über investing.com) liegt bei zwischen 30,73 und 58,89 Euro. Damit wäre das Potenzial fast erschöpft. Allerdings werden wie angedeutet die Ziele derzeit permanent nach oben gezogen.

Siemens Energy: Am Limit?

Generell stellt sich die Frage, ob die Aktie bald am Limit ist oder weitere Durchbrüche realisieren kann. Denn bei rund 60 Euro wäre das intraday-Allzeithoch erreicht – und darübre zeigen sich keine Ziele mehr, die als HIndernis gelten könnten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Stimmung hatte jüngst gelitten – was zu einem Kurseinbruch führte -, nachdem die KI-Modell Variante DeepSeek auf den Markt kam. Die ließ befürchten, dass weniger oder viel weniger Energiebedarf für KI-Modelle erzeugt würde. Das hat die Stimmung rund um viele KI-Unternehmen, allerdings auch um Siemens Energy gedrückt – zu Unrecht.

Denn an sich sind die Aussichten wohl sogar besser, als die sin den vergangenen Wochen angedeutet worden war. Die Umsätze werden künftig auf unter 600 Millionen Euro geschätzt. Die Zahlen, die zum 1. Quartals des neuen – nicht mit dem Kalenderjahr identischen – Geschäftsjahres publiziert worden sind, zeigen etwas anderes: Wahrscheinlich werden die Umsätze über das Gesamtjahr deutlich höher sein.

Insofern wird die weitere Umsatzexplosion (2026 würden 1,8 Mrd. Euro erwartet) schon etwas vorgezogen. Die Stimmung bleibt sehr schön – und dies zeigt sich auch in allen technischen Datne. Der Titel hat z. B. den GD200 und den GD100 weit abgehängt.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Energy